You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

thyssenkrupp AGthyssenkrupp AGthyssenkrupp AG
  • Kontakt
  • English
  • Unternehmen
  • Stories
  • Produkte
  • Investoren
  • Newsroom
  • Karriere
    • Kontakt
    • English
  • Startseite
  • Stories
  • Digitalisierung

Digitalisierung

Digitale Daten für transparente Prozesse

Wie bei thyssenkrupp Material Services cloudbasiertes, digitales Arbeiten im Arbeitsalltag abläuft, weiß Lynne Howieson, Projektmanagerin Power BI.
  • Digitalisierung
  • People & Culture

Wie IT Professionals bei thyssenkrupp ihre Kund:innen entscheidend nach vorne bringen

Unsere Experten erklären, wie wir mithilfe konsequenter Digitalisierung die immer größer werdenden Anforderungen im weltweiten Wettbewerb erfüllen können.
  • People & Culture
  • Digitalisierung

Intelligente Bestellverarbeitung im Materialhandel

Wenn es um die Zufriedenheit unserer Kund:innen geht, überlassen wir bei thyssenkrupp nichts dem Zufall, sondern lieber einer intelligenten Software.
  • Digitalisierung

Wie künstliche Intelligenz unsere Logistik fit für die Zukunft macht

Christian Jabs arbeitet im Bereich Sales & Supply Chain Management bei thyssenkrupp Materials Services. Mit dem Ausbau der Lösung pacemaker® sorgt er für effiziente und grüne Lieferketten. Für unserer #DigiJob Reihe hat er uns erklärt, wie die Logistik von Morgen dank digitaler Innovationen aussieht.
  • Digitalisierung

Dr. Peter Fischer: IT aktiv mitgestalten

Die IT-Vernetzung der Produktion spielt bei thyssenkrupp Bilstein eine zentrale Rolle. Dr. Peter Fischer und sein Team sorgen dabei für eine leistungsstarke IT-Infrastruktur.
  • People & Culture
  • Digitalisierung

Cibi Kaliamoorthy: Softwareentwicklerin und Zukunftsarchitektin

Softwareentwicklung spielt bei thyssenkrupp Bilstein schon lange eine große Rolle. Head of Systemintegration Cibi Kaliamoorthy erklärt inwiefern.
  • Digitalisierung
  • People & Culture

Fahrwerk-Profis auch bei Datenanalyse auf der Überholspur

Dr. Alex Birnkraut und sein Team machen die Produktion des Automobilzulieferers thyssenkrupp BILSTEIN zur „Connected Factory“ und somit Prozesse digitaler, transparenter und effizienter.
  • Digitalisierung

Wie Deep-Learning-Modelle die Qualitätssicherung revolutionieren

Wenn es um Qualität geht, überlassen wir bei thyssenkrupp nichts dem Zufall. Deswegen haben unsere Digitalexpert:innen von thyssenkrupp Steel KI basierte Modelle entwickelt, die unsere Qualitätssicherung auf das nächste Level bringt.
  • Digitalisierung

Stillstandszeiten ade dank Predictive Maintenance

Die Zukunft der Wartung von Industrieanlagen heißt Predictive Maintenance. Unsere Kolleg:innen in Mexiko vermeiden durch vorausschauende Wartung Maschinenausfälle.
  • Digitalisierung

“Immer am Ball bleiben”: Herausforderung Cybersecurity

So arbeiten der Head of Offensive Security & Security Enablement und sein Team bei thyssenkrupp immer wieder gegen Cyberangriffe.
  • Digitalisierung
  • People & Culture

Let’s connect: Open Digital Community vernetzt IT Professionals

Weshalb der globale Austausch zwischen den Kolleg:innen so wichtig ist und wie dieser funktioniert lesen Sie hier.
  • Digitalisierung
  • People & Culture

IIoT macht Prozesse effizienter

Lieferketten effizient aufstellen und den Service verbessern. thyssenkrupp Materials Services setzt moderne Technologien – von IIoT bis zur KI – ein um dies zu erreichen.
  • Digitalisierung

IIoT schafft Transparenz im Materialhandel

Für thyssenkrupp Materials Services ist die Digitalisierung der größte Hebel, um das Geschäft effizienter zu machen. So verhilft die eigens entwickelte IIoT-Technologie toii® dem größten Materialhändler der westlichen Welt mit Echtzeitdaten zu mehr Transparenz.
  • Digitalisierung

IIoT senkt Kosten und Ausfallzeiten

thyssenkrupp Materials Schweiz AG senkt mit moderner IIoT-Technologie Kosten und Ausfallzeiten.
  • Digitalisierung

IIoT steigert Effizienz und Produktivität

Die Expert:innen von thyssenkrupp Materials IoT digitalisieren Produktionsprozesse mithilfe der Industrial Internet of Things Plattform toii®. Der Effekt: effizientere Abläufe und eine gesteigerte Produktivität.
  • Digitalisierung

Quereinstieg SAP

SAP Consultant David Barheine erzählt von seinem Weg zu thyssenkrupp Dynamic Components und was ihm an der Arbeit mit SAP besonders gefällt.
  • Digitalisierung
  • People & Culture
  • Automotive & New Mobility

Neuronale Netze für leisere Lenkgetriebe

Schneller Rückschlüsse auf die Qualität von Lenkgetrieben ziehen - mit Hilfe von künstlicher Intelligenz.
  • Digitalisierung
  • Automotive & New Mobility

Mit Digital Commerce fit für die Zukunft

Bernadette Beck, Head of Digital Commerce bei thyssenkrupp Materials Services, über die digitale Transformation des Werkstoffhändlers.
  • Digitalisierung

Next Level: Die Digitalisierung der Produktionsprozesse bei thyssenkrupp Steering

In einer zunehmend digitalisierten Welt werden die Kundenanforderungen auch in der Automobilindustrie immer größer. thyssenkrupp Steering ist schon lange vorbereitet.
  • Digitalisierung

Von der Verwaltung bis in die Produktion: Mit Microsoft 365 Kommunikation digitalisieren

Laura Kreienkamp und Franziska Sellner sind bei thyssenkrupp Steel Teil des Fachbereichs Digital Solutions und gestalten und tragen zu einer optimierten Produktivität in allen Bereichen bei.
  • Digitalisierung

In Zukunft ohne Fahrer

Mobilität der Zukunft | thyssenkrupp entwickelt neue Lenkungskonzepte für autonom fahrende Fahrzeuge
  • Automotive & New Mobility
  • Digitalisierung

Digitalisierung im produzierenden Mittelstand

Um die Hürde der Digitalisierung für den produzierenden Mittelstand möglichst niedrig zu halten, müssen digitale Lösungen flexibel sein und einfach in den bereits existenten, individuellen Maschinenpark implementiert werden können.
  • Digitalisierung

Was Data Analytics mit Service zu tun hat

Data Analytics ist kein brandneues Thema. Im Gegenteil: Expertise im Bereich Datenanalyse und Machine Learning gehören für Sebastian Klemm von thyssenkrupp Material Services zum Portfolio von Industrieunternehmen, die heute wettbewerbsfähig sein wollen, schlicht und einfach dazu.
  • Digitalisierung

Jäger:innen des verborgenen Datenschatzes – das DTO

Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Wertschöpfungsketten und Produktionen durch die digitale Expertise unserer Kolleg:innen aus dem DTO besser werden.
  • Digitalisierung

Weitere Fokusthemen

  • Nachhaltigkeit & Klimaschutz
  • Automotive & New Mobility
  • Engineering & Innovation
  • People & Culture

arrow-down

  • Unternehmen
  • Produkte
  • Investoren
  • Newsroom
  • Karriere
  • RSS-Newsfeed
  • Publikationen
  • Einkauf

Folgen Sie uns:

thyssenkrupp AG © 2023
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Teilen tk-share
    FacebookTwitter Email LinkedIn