You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

thyssenkrupp AGthyssenkrupp AGthyssenkrupp AG
  • Kontakt
  • English
  • Unternehmen
  • Stories
  • Produkte
  • Investoren
  • Newsroom
  • Karriere
    • Kontakt
    • English
  • Startseite
  • Stories
  • People & Culture

People & Culture

Diversity is #GENERATIONTK: Ausrufezeichen für mehr Vielfalt

Erzieher:in, Entscheider:in oder Erstsemester: Wenn wir Begriffe wie diese hören, entstehen in unseren Köpfen - häufig vorschnell - ungefähre Bilder zu den benannten Personen. Doch oft erweisen sich diese Vorstellungen als falsch. Wer sagt denn, dass Erstsemester immer jung sein müssen? Oder dass Erzieher:innen meistens weiblich sind? Für uns bei thyssenkrupp ist klar: Stereotype haben bei uns keinen Platz! Wir thematisieren daher Stereotype offen, entkräften sie und fördern die Vielfalt der Mitarbeitenden unserer #GENERATIONTK. Denn bei uns zählt, was sie bewegen - und nicht, was andere über sie denken.
5/30/23
  • People & Culture

Zwischen Robotern und Bots: David Höflich und Robotics Process Automation

Robotics Process Automatisation beschreibt Technologien und Bots, die sich wiederholende Aufgaben übernehmen.
  • Digitalisierung
  • People & Culture

Wie Datenanalyse unsere Prozesse effizienter macht

Daten können – richtig analysiert – dabei helfen, Prozesse zu optimieren und ganze Lieferketten effizienter zu gestalten. Dieses Digitalisierungsprojekt bei thyssenkrupp Steel ist Aufgabe von Sarah Händler.
  • Digitalisierung
  • People & Culture

Nicht nur über Inklusion reden – Inklusion leben!

Vielfalt und Inklusion sind wichtige und gelebte Werte bei thyssenkrupp. Wir betrachten Offenheit, Chancengleichheit und gegenseitige Wertschätzung als zentrale Werte unserer Unternehmenskultur.
  • People & Culture

Technologie von morgen mitgestalten

Martin Graf arbeitet als Software-Ingenieur bei thyssenkrupp Steering in Liechtenstein. Das Aufgabengebiet, das Martin Graf und sein Team bearbeiten, ist dabei sehr umfangreich, denn es reicht von Vorentwicklungsprojekten und Designstudien bis hin zur Serienentwicklung und der internationalen Implementierung.
  • People & Culture
  • Automotive & New Mobility

Wie Ingenieurin Li Da die Mobilität von morgen gestaltet

Für die Entwicklung der Mobilität von morgen braucht es Kompetenz von heute. Als Ingenieurin ist Li Da Lösungsanbieterin, Troubleshooterin und Verbindungsoffizierin zugleich.
  • People & Culture

Ready for the Future: Jetzt schon die mobile Zukunft entwickeln

Peter Gliga arbeitet bei thyssenkrupp als Experte für elektrisch/elektronische (E/E-) Lenksysteme. Er erzählte uns, wie er und sein Team bei thyssenkrupp Steering Einfluss auf die mobile Zukunft nehmen und wie ihn ein Roboter-Turnier zu der Unternehmensgruppe brachte.
  • People & Culture
  • Automotive & New Mobility

Nikolett Marton: „If you believe, you can achieve”

Die Automobilindustrie ist nach wie vor eine der spannendsten Branchen überhaupt für junge Ingenieur:innen. So auch für die Ungarin Nikolett Marton. Heute genießt sie einen herausfordernden, aber erfüllenden Job, in dem sie sogar Erfinderin sein darf.
  • People & Culture
  • Automotive & New Mobility

Am Puls der grünen Transformation

Janaina Solvelino Brum hat einen der wohl spannendsten Jobs unserer Zeit. Als Ingenieurin der Reduktionsmetallurgie bei thyssenkrupp Steel arbeitet sie aktiv an der Energiewende – und einer klimaneutralen Stahlproduktion.
  • People & Culture

Mit Leidenschaft im Ingenieurberuf

Erst Technische Zeichnerin, dann Ingenieurin werden: Stefanie Richter entwickelt als Senior Design Engineer bei thyssenkrupp Polysius mit Leidenschaft Maschinen für Großanlagen.
  • People & Culture

Kleine Ideen – große Wirkung: Das Ideenmanagement bei der thyssenkrupp Presta AG

Das Ideenmanagement ist bei thyssenkrupp längst ein selbstverständliches Element der Unternehmenskultur.
  • People & Culture

Digitale Daten für transparente Prozesse

Wie bei thyssenkrupp Material Services cloudbasiertes, digitales Arbeiten im Arbeitsalltag abläuft, weiß Lynne Howieson, Projektmanagerin Power BI.
  • Digitalisierung
  • People & Culture

Wie IT Professionals bei thyssenkrupp ihre Kund:innen entscheidend nach vorne bringen

Unsere Experten erklären, wie wir mithilfe konsequenter Digitalisierung die immer größer werdenden Anforderungen im weltweiten Wettbewerb erfüllen können.
  • People & Culture
  • Digitalisierung

„Operation E-Commerce“: Mit der Präzision eines Skalpells

Operation E-Commerce: Als Business Process Manager unterstützt Francesca Carnevale die fortschreitende Digitalisierung bei der thyssenkrupp-Tochter Berco aus Italien.
  • People & Culture

Özlem Akdogan: Ausbildung bei thyssenkrupp

Alles andere als eintönig: So vielseitig kann eine Ausbildung bei thyssenkrupp sein
  • People & Culture

#GreenJobs – Christof Weiß gestaltet komplexe Lieferketten nachhaltig

Als Head of Logistics Plant sorgt Christof Weiß beim integrierten Karosseriebauexperten thyssenkrupp Automotive Body Solutions dafür, dass die komplexen Lieferketten höchsten Nachhaltigkeitsanforderungen gerecht werden.
  • People & Culture

Berfin Tas: Als Werkstudentin die grüne Transformation mitgestalten

Berfin Tas, Werkstudentin bei thyssenkrupp nucera, arbeitet an der Transformation einer CO2-neutralen Industrie
  • People & Culture

Dr. Peter Fischer: IT aktiv mitgestalten

Die IT-Vernetzung der Produktion spielt bei thyssenkrupp Bilstein eine zentrale Rolle. Dr. Peter Fischer und sein Team sorgen dabei für eine leistungsstarke IT-Infrastruktur.
  • People & Culture
  • Digitalisierung

#GreenJobs – Automatisierung in der grünen Wasserstoffproduktion

Als Ingenieur für Automatisierung und Instrumentierung sorgt Ismail Mohamed dafür, dass die Produktion von grünem Wasserstoff mit den Elektrolyseuren von thyssenkrupp nucera zukünftig automatisiert abläuft.
  • People & Culture

#GreenJobs - Julia Kramer revolutioniert mit dem CI4C-Team die Zementindustrie

Nachhaltigkeit ist breit gefächert und findet sich in vielen Bereichen und Ebenen wieder. Das weiß auch Julia Kramer. Sie will die Zementindustrie grüner gestalten und so einen Beitrag für die grüne Transformation leisten.
  • People & Culture

#GreenJobs – Fabian Stremming spart Energie für die Zukunft

Fabian Stremming, Energiemanagementbeauftragter bei thyssenkrupp rothe erde, weiß wie Energiemanagement und Nachhaltigkeit zusammenhängen.
  • People & Culture

„leaders care“: Führungskräfte von thyssenkrupp engagieren sich für gesunde Arbeit

Mit der neuen Initiative „leaders care“ fördert thyssenkrupp noch stärker die mentale Gesundheit seiner Mitarbeitenden. Die Führungskräfte übernehmen dabei eine Schlüsselrolle.
  • People & Culture

Cibi Kaliamoorthy: Softwareentwicklerin und Zukunftsarchitektin

Softwareentwicklung spielt bei thyssenkrupp Bilstein schon lange eine große Rolle. Head of Systemintegration Cibi Kaliamoorthy erklärt inwiefern.
  • Digitalisierung
  • People & Culture

“Immer am Ball bleiben”: Herausforderung Cybersecurity

So arbeiten der Head of Offensive Security & Security Enablement und sein Team bei thyssenkrupp immer wieder gegen Cyberangriffe.
  • Digitalisierung
  • People & Culture

Weitere Fokusthemen

  • Digitalisierung
  • Nachhaltigkeit & Klimaschutz
  • Automotive & New Mobility
  • Engineering & Innovation

arrow-down

  • Unternehmen
  • Produkte
  • Investoren
  • Newsroom
  • Karriere
  • RSS-Newsfeed
  • Publikationen
  • Einkauf

Folgen Sie uns:

thyssenkrupp AG © 2023
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Teilen tk-share
    FacebookTwitter Email LinkedIn