Carbon2Chem: Aus Emissionen werden Wertstoffe
Wie man aus Hüttengasen Chemikalien macht
In einem Stahlwerk entstehen an verschiedenen Stellen so genannte Hüttengase. Sie enthalten unter anderem Stickstoff, Wasserstoff, Methan sowie Kohlenmonoxid und Kohlendioxid (CO2). Heute nutzen wir diese Gase als Energiequelle. Sie werden in Kraftwerken zur Stromproduktion verbrannt.