You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

thyssenkrupp AGthyssenkrupp AGthyssenkrupp AG
  • Kontakt
Deutsch arrow-down
  • English
Suche search tk-menu tk-close menü
  • Unternehmen
  • Stories
  • Produkte
  • Investoren
  • Newsroom
  • Karriere
    • Kontakt
    Deutsch arrow-down
    • English
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Unternehmensstruktur
  • Marine Systems

Marine Systems

Wir entwickeln und fertigen den Standard für die Marine von morgen.

thyssenkrupp Marine Systems ist Weltmarktführer bei konventionellen U-Booten und führend in der Entwicklung neuer Über- und Unterwassertechnologien der Marine.

Als vollintegriertes Systemhaus (Plattform, Elektronik, Integration sowie Dienstleistungen) entwickeln und fertigen wir ganzheitliche Lösungen aus einer Hand für unsere Kunden, sowohl in Deutschland als auch mit lokalen Partnern im Land des Kunden.

Fregatte der Klasse 125
zoom

Die Fregatte der Klasse 125 ist eine Weltneuheit unter den logistischen Konzepten für Militärschiffe. Ihr Design und ihre Logistiktechnik sind speziell auf einen intensiven Einsatz zugeschnitten, bei dem das Schiff bis zu zwei Jahre lang ohne Unterstützung durch Stützpunkte oder Werften in einem weit entfernten Einsatzgebiet stationiert bleiben kann.

Darüber hinaus arbeiten wir an der Weiterentwicklung und am Ausbau unseres Portfolios. So investieren wir beispielsweise in die Entwicklung von Lösungen zur Bergung und Entsorgung von Munitionsaltlasten in den Weltmeeren.

Ziel von thyssenkrupp Marine Systems ist es, das modernste Unternehmen der Marine in Europa zu sein.

Kennzahlen

  • 1,8 Mrd €

    Umsatz 2021/22

  • ~ 7.000

    Mitarbeitende weltweit

  • 175

    Jahre Schiffsbaukunst

1,8 Mrd €

Umsatz 2021/22

~ 7.000

Mitarbeitende weltweit

175

Jahre Schiffsbaukunst

Produktübersicht Marine Systems

Marine Systems

Uboote

Uboote von thyssenkrupp Marine SystemsUboote von thyssenkrupp Marine Systems

thyssenkrupp Unterseeboote für den Küsten- und Hochseeeinsatz wurden schon an Marinen von 20 Ländern weltweit geliefert. Kaum ein zweites Unternehmen besitzt so viel Erfahrung in der Entwicklung und Konstruktion von nichtnuklearen Ubooten. Wir überzeugen unsere Kunden mit kontinuierlichen Innovationen wie unserem außenluftunabhängigen Brennstoffzellen-Antrieb, der für deutlich länger Tauchzeiten und eine höhere Ortungssicherheit sorgt.

Zur Website

Marine-Services

Marine Services von thyssenkruppMarine Services von thyssenkrupp

Als zuverlässiger Partner bietet thyssenkrupp neben den eigentlichen Produkten auch die vollständige Palette von Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Marineeinheiten an. Von der Ersatzteilbeschaffung über die Instandhaltung bis hin zu Modernisierungen liefern wir alles aus einer Hand. Dazu gehört auch der Support beim Einrichten eigener Wartungsstandorte sowie spezialisierte Trainings, egal ob an Bord oder ortsunabhängig in einer virtuellen Trainingsumgebung.

Zur Website

Marine-Überwasserschiffe

Marine-Überwasserschiffe von thyssenkrupp Marine SystemsMarine Überwasserschiffe von thyssenkrupp Marine Systems

Mit jahrzehntelanger Erfahrung und Engineering-Kompetenz entwickelt thyssenkrupp Schiffstypen und -modelle für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete von der Küste bis hin zur Hochsee, die den hohen Ansprüchen unserer Kunden in Punkto Robustheit, Flexibilität und Ausstattung bis ins Detail entsprechen. Das Marineüberwasserschiff-Portfolio von thyssenkrupp umfasst leistungsstarke Fregatten und kompakte Korvetten sowie spezielle Hochsee-Patrouillenschiffe und Unterstützungsschiffe.

Zur Website

In diesem Bereich

  • Organisation
  • Automotive Technology
  • Materials Services
  • Multi Tracks
  • Steel Europe
  • Bearings und Forged Technologies
nach oben arrow-up

arrow-down

  • Unternehmen
  • Produkte
  • Investoren
  • Newsroom
  • Karriere
  • RSS-Newsfeed
  • Publikationen
  • Einkauf

Folgen Sie uns:

thyssenkrupp AG © 2023
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Teilen tk-share
    FacebookTwitter Email LinkedIn