You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

thyssenkrupp AGthyssenkrupp AGthyssenkrupp AG
  • Kontakt
  • English
  • Unternehmen
  • Stories
  • Produkte
  • Investoren
  • Newsroom
  • Karriere
    • Kontakt
    • English
  • Startseite
  • Investoren
  • Strategie
  • Ziele

Ziele

Finanzielle Ziele

An unseren finanziellen Zielen halten wir trotz des weiterhin herausfordernden Marktumfelds fest. Unser klares Ziel ist, dass alle Geschäfte ihre deutlichen Fortschritte bei der Verbesserung der operativen Leistungsfähigkeit weiter ausbauen und dauerhaft einen positiven Wert- und Cashflow-Beitrag für thyssenkrupp erwirtschaften. Insbesondere streben wir mit der Umsetzung des zum Ende des Berichtsjahres ausgerollten ganzheitlichen Performance-Programms „APEX“ an, dass die Geschäfte ihre auf dem Kapitalmarkttag im Dezember 2021 kommunizierten – und inzwischen an die neue Struktur angepassten – mittelfristigen finanziellen Ziele zügig und nachhaltig erreichen und Marktchancen bestmöglich nutzen.

Auf Konzernebene soll die Bereinigte EBIT-Marge mittelfristig auf 4 bis 6 % gesteigert werden. Zudem arbeiten wir mit Nachdruck daran, einen signifikant positiven Free Cashflow vor M & A zu erreichen. Ebenso hat die weiterhin verlässliche Dividendenzahlung für uns höchste Priorität.

Die mittelfristigen Ziele für die einzelnen Geschäfte und für Corporate Headquarters ergeben sich unter Berücksichtigung der Neuordnung des Portfolios zum 1. Oktober 2023 im Einzelnen wie folgt:

  • Automotive Technology1 – Umsatz von über 7,5 Mrd € pro Jahr, Bereinigte EBIT-Marge von 7 bis 8 % sowie Cash Conversion Rate von mindestens 0,5

  • Decarbon Technologies – Umsatz von über 5,0 Mrd € pro Jahr, Bereinigte EBIT-Marge von über
    5 % sowie Cash Conversion Rate von über 0,6

  • Materials Services – Steigerung der Versandmengen auf über 6 Mio t, Bereinigte EBIT-Marge von 2 bis 3 %, Cash Conversion Rate von ca. 0,8 im Mehrjahresdurchschnitt sowie ROCE-Wert von über 9 %

  • Steel Europe – Steigerung der Versandmengen auf rund 11 Mio t, Bereinigte EBIT-Marge von 6 bis 7 %, Cash Conversion Rate von über 0,4 sowie Bereinigtes EBITDA pro Tonne von etwa 100 € über den Stahlzyklus

  • Marine Systems – Jährliches Umsatzwachstum von rund 7 %, Bereinigte EBIT-Marge von 6 bis 7 % sowie Cash Conversion Rate von ca. 1,0

  • Corporate Headquarters – Weitere Reduktion der Verwaltungskosten

Weitere Informationen zu unseren Segmenten sowie entsprechenden Maßnahmen zur Zielerreichung finden Sie im Wirtschaftsbericht im Abschnitt „Geschäftsverlauf in den Segmenten“.

Weitere Informationen zu unseren Kernsteuerungsgrößen finden Sie in diesem Kapitel im Abschnitt „Unternehmenssteuerung“; Details zur Prognose für das angelaufene Geschäftsjahr entnehmen Sie bitte dem Prognosebericht.

1) Ohne Automation Engineering und Springs & Stabilizers

Quelle: thyssenkrupp Geschäftsbericht 2022/2023, S. 36

Übersicht zu den Indirekt Finanziellen Zielen

thyssenkrupp30.09.202230.09.2023VeränderungKapitel
Jährliche Energieeffizienzgewinne von 85 GWh in 2022 / 2023 und 205 GWh in 2023 / 2024255340+33%Klima, Energie, Umwelt
Jährliche Senkung der Emissionsintensität um
1 t CO2 pro Mio € Umsatz auf 34,5 t CO2 pro Mio € Umsatz im GJ 2024 / 2025
28,931.2+8%
Bereinigte F&E-Quote von nachhaltig rund 3,0%2,42,8+0,4%-Pkte.Technologie und Innovationen
Steigerung des Anteils von Frauen in Führungspositionen um mindestens 1 % pro Jahr auf insgesamt 17 % bis 2025 / 202613,114,6+1,5%-Pkte.Mitarbeitende
Reduktion der Unfallhäufigkeitsrate um mindestens 0,1 pro Jahr auf insgesamt 2,2 bis 2023 / 20242,32,4+4%Mitarbeitende
Jährlich mindestens 60 Nachhaltigkeitsaudits
bei Lieferanten
108104-4%Einkauf
Steigerung des employee Net Promoter Scores um 0,3 Punkte pro Jahr auf einen Wert > 0 bis 2025 / 2026--4-

Capital Market Events

Hier finden Sie Informationen und Unterlagen zu unseren Capital Market Events

Capital Market Events

Weiterführende Links

  • Corporate Governance
  • Berichterstattung & Publikationen
  • Strategie & Ziele
  • Unternehmenssteuerung
  • Prognose

Kontakt

thyssenkrupp AG
Investor Relations
thyssenkrupp Allee 1
45143 Essen
Telefon:+49 201 844 536367
Fax:+49 201 8456 900702
tk-mail E-Mail senden

arrow-down

  • Unternehmen
  • Produkte
  • Investoren
  • Newsroom
  • Karriere
  • RSS-Newsfeed
  • Publikationen
  • Einkauf

Folgen Sie uns:

thyssenkrupp-facebook
thyssenkrupp-twitter-x
thyssenkrupp-linkedin
thyssenkrupp-instagram
thyssenkrupp-youtube
thyssenkrupp AG © 2023
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Teilen tk-share
    FacebookTwitter Email LinkedIn