Berichterstattung & Publikationen

1. Halbjahr 2022 / 2023

01. Oktober bis 31. März

Am 11. Mai 2023 hat thyssenkrupp die Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2022/2023 veröffentlicht.

Aufzeichnung Analysten-Telefonkonferenz (nur in englischer Sprache)

Zwischenbericht und Präsentation

Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr bestätigt Erwartungen für das Geschäftsjahr, FCF vor M&A im 2. Quartal mit deutlicher Verbesserung gegenüber Vorjahr und Vorquartal

 

  • Auftragseingang und Umsatz unter Vorjahr, i. W. durch transaktionsbedingte Rückgänge im Segment Multi Tracks sowie preisbedingten Rückgang bei Materials Services; geringerer Auftrags­­eingang im 2. Quartal zusätzlich geprägt von Großauftrag bei Marine Systems im Vorjahresquartal

  • Bereinigtes EBIT deutlich unter Vorjahr, i. W. getrieben durch erwartungsgemäß starken Rück­gang der Preise bei Materials Services sowie höhere Rohstoff- und Energiekosten bei Steel Europe; Ergebnisrückgang teilweise kompensiert durch deutliche Steigerungen bei Automotive Technology, Marine Systems und Multi Tracks, insb. im 2. Quartal

  • FCF vor M&A erwartungsgemäß deutlich verbessert gegenüber Vorjahr, 2. Quartal über Vorjahr und Vorquartal, insb. durch geringeren Aufbau des Nettoumlaufvermögens, dabei weiterhin negativ

  • Gesamtjahresprognose teilweise angepasst: Bereinigtes EBIT weiterhin im mittleren bis hohen dreistelligen Mio € Bereich, FCF vor M&A nun leicht positiv erwartet (siehe Prognosebericht)

  • 19.365 Mio €

    Auftragseingang

  • 19.125 Mio €

    Umsatz

  • 373 Mio €

    Ber. EBIT

  • -581 Mio €

    Free Cashflow vor M&A

19.365 Mio €

Auftragseingang

19.125 Mio €

Umsatz

373 Mio €

Ber. EBIT

-581 Mio €

Free Cashflow vor M&A