You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

thyssenkrupp AGthyssenkrupp AGthyssenkrupp AG
  • Kontakt
  • English
  • Unternehmen
  • Stories
  • Produkte
  • Investoren
  • Newsroom
  • Karriere
    • Kontakt
    • English
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Management
  • Aufsichtsrat
  • Prof. Dr.-Ing. Siegfried Russwurm

Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h. Siegfried Russwurm

Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h. Siegfried Russwurm
  • Vorsitzender des Aufsichtsrats der thyssenkrupp AG

  • Unternehmensberater

(Stand: 17.11.2022)


Persönliche Daten

  • Geburtsjahr: 1963

  • Geburtsort: Marktgraitz

  • Nationalität: Deutsch

Ausbildung

Studium Fertigungstechnik (Dipl.-Ing.) und Promotion (Dr.-Ing.), Universität Erlangen-Nürnberg

Beruflicher Werdegang

  • 1988: Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Technische Mechanik - Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • 1989: Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Technische Mechanik - Wissenschaftlicher Assistent

  • 1992: Siemens Aktiengesellschaft, Bereich Medizinische Technik, Kemnath Radiographic Systems Department Prozessplanung, Montage und Prüfung - Fertigungsplaner und Projektleiter - Abteilungsleiter - Leiter Fertigungseinheit Radiographic Systems, Erlangen - Leiter und Betriebsleiter Kemnath, Manufacturing, zugleich: Leiter Production Center Mechanical Systems - Leiter und Betriebsleiter Erlangen/Forchheim, Production Center - Leiter Geschäftsgebiet Components

  • 1999: Siemens Elema AB, Solna, Schweden - Leiter Geschäftsgebiet Electromedical Systems, Schweden und USA

  • 2003: Bereich Automation and Drives, Erlangen - Leiter Geschäftsgebiet Motion Control Systems

  • 2006: Mitglied des Bereichsvorstands Medical Solutions

  • 2008: Mitglied des Vorstands der Siemens AG (bis März 2017)

    - Konzernweite Verantwortung für alle Industriethemen, für das Healthcare-Geschäft, für Technik als Chief Technology Officer, für Einkauf, für Personal und für Environment, Health & Safety

    - Regionalzuständigkeit für unter anderem Europa, Afrika, Naher und Mittlerer Osten sowie die GUS

  • 2009: Bestellung zum Honorarprofessor für das Fachgebiet Mechatronik an der Universität Erlangen-Nürnberg

  • seit März 2019: Vorsitzender des Aufsichtsrats und des Gesellschafterausschusses der Voith GmbH & Co. KGaA

  • seit Januar 2021: Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI)

Mitgliedschaft in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten i.S.d. § 125 AktG

(Stand: 17.11.2022)

  • thyssenkrupp AG (seit 2019, Aufsichtsratsvorsitzender seit Oktober 2019, gewählt bis 2026) *)

  • Dr. Johannes Heidenhain GmbH, Traunreut

  • Voith GmbH & Co. KGaA, Heidenheim (Vorsitzender des Gesellschafterausschusses und des Aufsichtsrats)

*) börsennotiertes Unternehmen

Weitere Gremienarbeit und Funktionen

  • Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI)

  • Mitglied des Präsidiums, Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech), München

In diesem Bereich

  • Aufsichtsrat
  • Ausschüsse des Aufsichtsrats
  • Bericht des Aufsichtsrat

arrow-down

  • Unternehmen
  • Produkte
  • Investoren
  • Newsroom
  • Karriere
  • RSS-Newsfeed
  • Publikationen
  • Einkauf

Folgen Sie uns:

thyssenkrupp AG © 2023
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Teilen tk-share
    FacebookTwitter Email LinkedIn