Öl und Gas – weltweit als Partner vor Ort
Die Energieversorgung befindet sich im Umbruch. Neben Öl als Rohrstoff hat in den vergangenen Jahren die Energiegewinnung durch Gas und erneuerbare Energien an Bedeutung gewonnen.
Ressourcenverknappung, veränderte Marktbedingungen und strengere Umweltrichtlinien machen neue, effizientere Prozesse für die Gewinnung und Verarbeitung von Rohstoffen erforderlich. Gleichzeitig müssen die daraus resultierenden Endprodukte wettbewerbsfähig bleiben. Dabei wollen wir mithelfen.Plant Technology
Mit unseren Business Areas Materials Services, Steel Europe, Plant Technology und die Business Unit Bearings stellen wir uns deshalb diesen Herausforderungen. Unseren Kunden können wir einen globalen Verbund bieten – von Spezialisten für die Werkstoffversorgung und für die Zulieferung in der Öl- und Gasindustrie. Wir sind ganz nah dran und in den wichtigsten Öl- und Gasmärkten vor Ort. Unser Standortnetzwerk sorgt dabei weltweit für eine gleichbleibende Servicequalität. Die Business Area Plant Technology verfügt über ein reichhaltiges Portfolio für den schlüsselfertigen Bau, die Wartung und Instandhaltung sowie das Upgrading von Petrochemieanlagen.
Die Business Area Materials Services unterhält rund 480 Standorte in 40 Ländern für den weltweiten Handel mit Werk- und Rohstoffen . Unsere Öl- und Gasexperten zeichnen sich durch großes Fachwissen und ihre herausragende Engineering-Kompetenz aus. Das macht sie zu starken Partnern, wenn es um individuelle Lösungen für die Kunden geht. So liefern wir beispielsweise für den Bau einer Pipeline nach Sachsen-Anhalt knapp 10.000 Tonnen Leitungsrohre mit spezieller Kunststoffumhüllung.

Innovative Werkstoffe für Erdgas-Pipelines – eine der Spezialitäten von thyssenkrupp Materials Services.
Für mobile Produktions-, Lager- und Verladeeinheiten der Ölförderindustrie entwickelt und produziert thyssenkrupp spezielle Großwälzlager mit enormen Durchmessern von bis zu 18 Metern. Diese werden segmentiert gefertigt. Das Großwälzlager verbindet jeweils den Tanker mit den Lagerstätten: Ins Innere wird ein Drehturm montiert, durch den die Leitungen vom Schiff zu gleich mehreren Ölquellen am Meeresgrund führen. So verdrehen sich auch bei einem Positionswechsel nicht die Förderrohre.
Unser Produktportfolio umfasst darüber hinaus Halbzeuge aus korrosionsbeständigen Werkstoffen wie Nickellegierungen und Edelstahl sowie Teile von Bohrwerkzeugen. Wir sind zudem der weltweit führende Anbieter von Großwälzlagern. Mit diesem breiten Produkt- und Dienstleistungsspektrum sind wir bei thyssenkrupp der Technologiepartner für viele der größten Unternehmen in der Öl- und Gasbranche.