Vorkommen – Als häufigstes Element im Universum lässt sich Wasserstoff aus den unterschiedlichsten Stoffen gewinnen. Da die Erde zu etwa zwei Drittel mit Wasser bedeckt ist, kann Wasserstoff in großen Mengen verfügbar gemacht werden und hat somit das Potenzial, die Energieversorgung zukünftiger Generationen zu sichern.
Emissionen – Wird Wasserstoff durch die Elektrolyse gewonnen, entsteht dabei kein Kohlendioxid. Werden im dem Prozess zur Gewinnung von Wasserstoff zusätzlich erneuerbare Energien eingesetzt, ist der gesamte Prozess emissionsfrei. Das macht grünen Wasserstoff zu einem umweltfreundlichen Energieträger.
Transport – Als Energieträger lässt sich Wasserstoff relativ leicht transportieren. Ähnlich wie Erdgas kann Wasserstoff unter hohem Druck oder in flüssiger Form gespeichert werden und in Tanks oder über Pipelines transportiert werden. Andere Speicherungsmöglichkeiten befinden sich noch in der Entwicklung.