Unser Werk
„Unser Werk“ die gemeinsame Werkszeitung für die Belegschaft der Hüttenwerke Siegerland AG in Siegen, der Blechwaren- u. Fassfabrik GmbH in Kreuztal und der Friedrichshütte AG in Herdorf bietet Einblicke in die Arbeits- und Lebenswelt schwerindustrieller Standorte weit jenseits des Ruhrgebiets. Die ab Mai 1953 herausgegebene Zeitung erschien bis 1962 monatlich und danach alle zwei bis drei Monate mit neuen Ausgaben. In der Sammlung von thyssenkrupp Corporate Archives liegen alle Ausgaben bis 1968 vor.
Herausgeber der Zeitung waren in wechselnder Besetzung die Direktoren der drei Unternehmen. Die Werkszeitung, die federführend von Seiten der Unternehmensleitung herausgegeben wurde, sollte die Bindung zwischen der Belegschaft und den Unternehmen stärken und festigen. Inhaltlich befasste sich die Zeitung daher zwar mit Berichten zur Wirtschaftslage und den Entwicklungen der Unternehmen, in erster Linie war die Zeitung aber ganz auf die Interessen der Mitarbeitenden ausgerichtet und sollte diese auch nach dem Feierabend in die Freizeit begleiten. Berichte über aktuelle Veranstaltungen und Ereignisse im Großraum um Siegen, Haushaltsratgeber und Aufsätze zur Geschichte und interessanten Persönlichkeiten der Region wechselten sich in jeder Ausgabe mit Kreuzworträtseln, Buchbesprechungen und sogar Kurz- und Fortsetzungsgeschichten ab. Dabei entsprach die Aufmachung der Zeitung den Konventionen zu dieser Zeit moderner illustrierter Freizeitzeitschriften: viele oftmals sogar farbige Bilder und große Zeichnungen und Grafiken lockerten die 20 bis 30 Seiten umfassenden Ausgaben auf.