Unsere ATH
„Unsere ATH“, die Werkszeitung für die Mitarbeitenden und Pensionäre der August Thyssen-Hütte AG in Duisburg erschien monatlich von 1955 bis 1999. Im Jahr 1977 wurde der Name der Zeitung zu „Thyssen aktuell“ geändert. Die letzte Ausgabe der Zeitung wurde im Januar 1999 herausgegeben. Nach der Fusion der Thyssen AG mit der Fried. Krupp AG startete die neue Werkszeitung „thyssenkrupp inside“ für alle Mitarbeitenden in den ehemals zwei Unternehmen. „Unsere ATH“ war die erste Werkszeitung des Unternehmens seit der Einstellung der zwischen 1928 und 1944 erschienenen „Werkszeitung ATH“.
Die Zeitung berichtete regelmäßig über wichtige Entwicklungen und Ereignisse auf dem Duisburger Werksgelände und erläuterte den Leserinnen und Lesern aktuelle wirtschaftliche und politische Entwicklungen und deren Relevanz für die Arbeit in der August Thyssen-Hütte AG. Die Zeitung verstand sich auch als Ratgeber für die Werksbelegschaft, der jeden Monat in zahlreichen Artikeln für die Mitarbeitenden und deren Familien relevante Themen wie Arbeitssicherheit, Gesundheitsvorsorge aber auch Finanz- und Steuerfragen behandelte. Auf den letzten Seiten jeder Ausgabe verkündete die Zeitung alle wichtigen Jubiläen der Belegschaft in der August Thyssen-Hütte und berichtete über Termine im Unternehmen aber auch zur Freizeitgestaltung in Duisburg. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Berichterstattung war die Vorstellung neu erworbener Unternehmen, die von der damaligen Thyssen-Gruppe in den Konzern integriert worden waren.
Die Werkszeitung ist ein bedeutender Zeitzeuge zur Geschichte der August Thyssen-Hütte AG aber auch zur Geschichte der deutschen Stahlindustrie in der jungen Bundesrepublik Deutschland. Die oftmals reich bebilderten Artikel aus den Ausgaben der 1950er-Jahre dokumentieren den Wiederaufbau des Unternehmens nach dem Zweiten Weltkrieg und die darauffolgenden Zeiten des „Wirtschaftswunders“ und des Aufschwungs in der deutschen Industrie. In den Ausgaben der späten 1960er- und 1970er-Jahre weisen die Berichte der Zeitung dann auf die beginnenden Krisen der Stahlindustrie hin.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen publizieren wir in diesem Online-Archiv vorerst die Ausgaben 1955-1971. Weitere Ausgaben werden sukzessive nachfolgen.