Phoenix-Zeitung
Die „Phoenix-Zeitung“ für die Belegschaft der „Phoenix AG für Bergbau und Hüttenbetrieb“ in den Hüttenwerken Hoerder Verein in Dortmund und dem Hüttenwerk Phoenix in Ruhrort-Meiderich hatte eine nur sehr kurze Lebensdauer. Im Juli 1925 erschien die erste Ausgabe der Werkszeitung. Die Redaktion verfolgte große Ambitionen. Die Zeitung sollte frei von „partei- und wirtschaftspolitischer Richtung“ das „Zusammengehörigkeitsgefühl sämtlicher Werksangehöriger“ durch ausführliche Berichte über alle aktuellen Ereignisse und Entwicklungen an den Werksstandorten in Dortmund und Duisburg fördern. Entsprechend diesem Anspruch enthielt die monatlich veröffentlichte Zeitung auf acht Seiten kurze Artikel mit aktuellen politischen und wirtschaftlichen Nachrichten, gefolgt von Berichten aus den Werken in Dortmund und Duisburg, die auf die Interessen der Werksangehörigen zugeschnitten waren.
Nach nur 26 Ausgaben verkündete die Redaktion schon im Juni 1926 die Einstellung der Zeitung. Nach der Eingliederung der „Phoenix AG für Bergbau und Hüttenbetrieb“ in die Vereinigte Stahlwerke AG wurde die Werkszeitung für die Hüttenwerke in Dortmund und Ruhrort-Meiderich, die nun beide der Vereinigten Stahlwerke AG angehörten, eingestellt. Noch im selben Jahr erschien unter dem Titel „Hütten-Zeitung. Vereinigte Stahlwerke AG“ eine neue Publikation für den Standort in Ruhrort-Meiderich.