You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

thyssenkrupp AGthyssenkrupp AGthyssenkrupp AG
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Stories
  • Produkte
  • Investoren
  • Newsroom
  • Karriere
    • Kontakt
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Historie
  • thyssenkrupp Corporate Archives
  • Digitale Werkszeitschriften
  • Otto Rundschau

Otto-Rundschau

Mit großen Ambitionen veröffentlichte das Bochumer Unternehmen Dr. C. Otto & Comp. im Dezember 1961 die erste Ausgabe der Werkszeitung „Otto-Rundschau“. Die Zeitung erschien bis 1971 mit jeweils drei bis vier Ausgaben pro Jahr. Die Werkszeitung war eine Neuauflage der „Otto-Nachrichten“, eine Werkszeitung die zuvor nur für die Mitarbeitenden in den Außenstellen und Auslandsbüros des Unternehmens verlegt worden war. Die „Otto-Rundschau“ richtete sich an alle Mitarbeitenden und Pensionäre des Unternehmens, sowohl in den Außenbüros, als auch im Bochumer Stammwerk in Dahlhausen. Die Zeitung verfolgte das große Ziel, dass „Band“ zwischen allen Mitarbeitenden fester zu knüpfen und den „Gedankenaustausch zwischen den Otto-Leuten in Deutschland und in aller Welt“ zu fördern. Die Ambitionen der Zeitung zeigen sich in deren Aufmachung. Auf hochwertigen Papier gedruckt, enthält jede Ausgabe großformatige schwarz-weiße und farbige Fotografien.

Die Zielsetzung lenkte die inhaltliche Ausrichtung der Publikation. Im Gegensatz zu vielen anderen Werkszeitungen, deren Berichterstattung sich auf einzelne Unternehmensstandorte und den Interessen der dort ansässigen Mitarbeitenden konzentrieren, verfolgte die „Otto-Rundschau“ einen globalen Ansatz. Neben Berichten zur allgemeinen Unternehmensentwicklung der auf den Bau von Kokerei-Anlagen spezialisierten Firma, beleuchtete die Zeitung in jeder Ausgabe mit ausführlichen und reich bebilderten Berichten auch die weltweiten Aktivitäten von Dr. C. Otto & Comp. So eröffnet die erste Ausgabe der Zeitung beispielsweise mit einem Artikel über die Organisation des Weihnachtsfestes der Mitarbeitenden im indischen Außenbüro der Firma.

Otto-Rundschau: Alle Ausgaben 1961-1972

  • Ausgabe 12.1961
    pdf Deutsch | 2176.72 kb
  • Ausgabe 04.1962
    pdf Deutsch | 5268.58 kb
  • Ausgabe 12.1962
    pdf Deutsch | 3656.83 kb
  • Ausgabe 05.1963
    pdf Deutsch | 3294.16 kb
  • Ausgabe 10.1963
    pdf Deutsch | 4089.44 kb
  • Ausgabe 12.1963
    pdf Deutsch | 3388.73 kb
  • Ausgabe 04.1964
    pdf Deutsch | 3920.28 kb
  • Ausgabe 10.1964
    pdf Deutsch | 3791.66 kb
  • Ausgabe 12.1964
    pdf Deutsch | 4135.70 kb
  • Ausgabe 06.1965
    pdf Deutsch | 4374.04 kb
  • Ausgabe 12.1965
    pdf Deutsch | 3847.20 kb
  • Ausgabe 04.1966
    pdf Deutsch | 4132.60 kb
  • Ausgabe 10.1966
    pdf Deutsch | 3418.80 kb
  • Ausgabe 05.1967
    pdf Deutsch | 3428.82 kb
  • Ausgabe 09.1967
    pdf Deutsch | 4119.43 kb
  • Ausgabe 12.1967
    pdf Deutsch | 3755.25 kb
  • Ausgabe 06.1968
    pdf Deutsch | 4389.59 kb
  • Ausgabe 12.1968
    pdf Deutsch | 4025.43 kb
  • Ausgabe 08.1969
    pdf Deutsch | 4445.09 kb
  • Ausgabe 12.1969
    pdf Deutsch | 4916.63 kb
  • Ausgabe 08.1970
    pdf Deutsch | 3523.80 kb
  • Jubiläumsausgabe 1972
    pdf Deutsch | 21326.38 kb

arrow-down

  • Unternehmen
  • Produkte
  • Investoren
  • Newsroom
  • Karriere
  • RSS-Newsfeed
  • Publikationen
  • Einkauf

Folgen Sie uns:

thyssenkrupp AG © 2023
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Teilen tk-share
    FacebookTwitter Email LinkedIn