You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

thyssenkrupp AGthyssenkrupp AGthyssenkrupp AG
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Stories
  • Produkte
  • Investoren
  • Newsroom
  • Karriere
    • Kontakt
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Historie
  • thyssenkrupp Corporate Archives
  • Digitale Werkszeitschriften
  • Echo der Arbeit

Echo der Arbeit

Die Werkzeitschrift der Hüttenwerk Oberhausen AG

Das Titelblatt der Januar-Ausgabe 1953

Mit der Zeitschrift „Echo der Arbeit“ informierte die Hüttenwerk Oberhausen AG (kurz HOAG und nachfolgend Thyssen Niederrhein AG) ihre Belegschaft und ihre Pensionäre über alles Wissenswerte rund um ihren Arbeitsplatz.

„Echo der Arbeit“ erschien in einer Auflage mit bis zu 17.000 Heften ununterbrochen von 1949 bis 1986, anfangs zweimal monatlich als relativ dünnes Heft mit je etwa 14 Seiten und ab den 1960er-Jahren im Monatsrhythmus mit größerem Seitenumfang. Die Zeitschrift durchlief in dieser Zeit mehrfache inhaltliche und gestalterische Überarbeitungen.

Schon Anfang der 1950er-Jahre zeichnete sie sich durch eine für die Zeit aufwendige Gestaltung aus: mehrfarbiger Druck mit vielen Fotografien und Zeichnungen. Die Fotografien stammten in der Regel von der unternehmenseigenen Werksfotografie, aber auch Aufnahmen des Dortmunder Industriefotografen Erich Angenendt wurden abgedruckt. Angenendt war in den 1950er-Jahren mit einer umfangreichen Reportage über die Oberhausener Werksanlagen und Betriebe beauftragt worden.

Die Übernahme der HOAG durch die August Thyssen-Hütte AG 1968 hatte keine unmittelbare Auswirkung auf die Werkszeitschrift. 1978 weitete sich die Leserschaft der Zeitschrift sogar weiter aus als Folge einer Neuordnung innerhalb der Unternehmensgruppe Thyssen. Diese hatte bereits 1971 die HOAG und die Niederrheinische Hütte in Duisburg in der Thyssen Niederrhein AG zusammengeführt. Seit 1978 erschien „Echo der Arbeit“ in einer gemeinsamen Ausgabe für beide Werke der Thyssen Niederrhein AG. Die Zeitschrift ersetzte dabei die dort eingestellte Werkszeitschrift „Der direkte Draht“. Seit 1982 wurde „Echo der Arbeit“ reduziert als Beilage der Mitarbeiterzeitschrift „Thyssen aktuell“ herausgegeben, bis sie mit der Ausgabe 6/8 1986 schließlich komplett eingestellt wurde.

Inhaltlich beschäftigt sich die Zeitschrift, deren Redaktion organisatorisch dem Arbeitsdirektor unterstellt war, mit Themen, die als besonders relevant für die Belegschaft des Unternehmens wahrgenommen wurden: Nachrichten aus dem Betrieb, Berichte über Branchenentwicklungen, aber auch Lebensratgeber, die sich an die einzelnen Arbeiter und ihre Familien richteten. Die Darstellung betrieblicher Vorgänge und technischer Verfahren gehörte ebenso zum Themenkreis wie Beiträge zur Arbeitssicherheit und Mitbestimmung, ergänzt um unterhaltende Beiträge, Witze und Berichte aus Kultur und Sport.

Neben Einblicken in die sich laufend verändernde Arbeitswelt spiegelt „Echo der Arbeit“ den Zeitgeist der jeweiligen Jahrzehnte wider und bildet indirekt soziale Veränderungen ab (Gleichstellung der Frau, Umweltbewegung, Ergonomie etc.). „Echo der Arbeit“ ist ein wertvolles Dokument zur Zeitgeschichte vom Wiederaufbau über das Wirtschaftswunder bis zur Schließung des Stahlstandortes Oberhausen.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen publizieren wir in diesem Online-Archiv vorerst die Ausgaben 1949-1971. Weitere Ausgaben werden sukzessive nachfolgen.

Echo der Arbeit: Alle Ausgaben 1949-1971

  • Ausgabe 01.1949
    pdf Deutsch | 3650.45 kb
  • Ausgabe 02.1949
    pdf Deutsch | 4694.48 kb
  • Ausgabe 03.1949
    pdf Deutsch | 5922.88 kb
  • Ausgabe 04.1949
    pdf Deutsch | 5733.04 kb
  • Ausgabe 05.1949
    pdf Deutsch | 6602.08 kb
  • Ausgabe 01.1950
    pdf Deutsch | 3641.37 kb
  • Ausgabe 02.1950
    pdf Deutsch | 3759.31 kb
  • Ausgabe 03.1950
    pdf Deutsch | 4187.40 kb
  • Ausgabe 04.1950
    pdf Deutsch | 3965.50 kb
  • Ausgabe 05.1950
    pdf Deutsch | 4220.20 kb
  • Ausgabe 06.1950
    pdf Deutsch | 4414.92 kb
  • Ausgabe 07.1950
    pdf Deutsch | 4535.79 kb
  • Ausgabe 08.1950
    pdf Deutsch | 4638.28 kb
  • Sonderausgabe 09.1950
    pdf Deutsch | 4430.03 kb
  • Ausgabe 09.1950
    pdf Deutsch | 4910.10 kb
  • Ausgabe 10.1950
    pdf Deutsch | 5880.47 kb
  • Ausgabe 11.1950
    pdf Deutsch | 6407.06 kb
  • Ausgabe 12.1950
    pdf Deutsch | 5529.10 kb
  • Ausgabe 13.1950
    pdf Deutsch | 4622.85 kb
  • Ausgabe 14.1950
    pdf Deutsch | 6660.78 kb
  • Ausgabe 15.1950
    pdf Deutsch | 4897.59 kb
  • Ausgabe 16.1950
    pdf Deutsch | 6816.55 kb
  • Ausgabe 17.1950
    pdf Deutsch | 6439.01 kb
  • Ausgabe 18.1950
    pdf Deutsch | 6271.45 kb
  • Ausgabe 19.1950
    pdf Deutsch | 5708.76 kb
  • Ausgabe 20.1950
    pdf Deutsch | 6791.34 kb
  • Sonderausgabe 21.1950
    pdf Deutsch | 8015.69 kb
  • Ausgabe 21.1950
    pdf Deutsch | 7835.99 kb
  • Ausgabe 22.1950
    pdf Deutsch | 11822.84 kb
  • Ausgabe 01.1951
    pdf Deutsch | 8356.59 kb
  • Ausgabe 02.1951
    pdf Deutsch | 8768.93 kb
  • Ausgabe 03.1951
    pdf Deutsch | 6875.37 kb
  • Ausgabe 04.1951
    pdf Deutsch | 6532.55 kb
  • Ausgabe 05.1951
    pdf Deutsch | 7937.72 kb
  • Ausgabe 06.1951
    pdf Deutsch | 6597.32 kb
  • Ausgabe 07.1951
    pdf Deutsch | 6809.40 kb
  • Ausgabe 08.1951
    pdf Deutsch | 6629.50 kb
  • Ausgabe 09.1951
    pdf Deutsch | 6340.70 kb
  • Ausgabe 10.1951
    pdf Deutsch | 6531.30 kb
  • Ausgabe 11.1951
    pdf Deutsch | 6386.23 kb
  • Ausgabe 12.1951
    pdf Deutsch | 7260.59 kb
  • Ausgabe 13.1951
    pdf Deutsch | 8042.27 kb
  • Ausgabe 14.1951
    pdf Deutsch | 7204.70 kb
  • Ausgabe 15.1951
    pdf Deutsch | 6557.73 kb
  • Ausgabe 16.1951
    pdf Deutsch | 6611.33 kb
  • Ausgabe 17.1951
    pdf Deutsch | 7803.94 kb
  • Ausgabe 18.1951
    pdf Deutsch | 5861.69 kb
  • Ausgabe 19.1951
    pdf Deutsch | 6755.18 kb
  • Ausgabe 20.1951
    pdf Deutsch | 7457.76 kb
  • Ausgabe 21.1951
    pdf Deutsch | 7325.78 kb
  • Ausgabe 22.1951
    pdf Deutsch | 7362.58 kb
  • Ausgabe 23.1951
    pdf Deutsch | 18715.99 kb
  • Ausgabe 24.1951
    pdf Deutsch | 10176.85 kb
  • Ausgabe 01.1952
    pdf Deutsch | 6140.00 kb
  • Ausgabe 02.1952
    pdf Deutsch | 5147.48 kb
  • Ausgabe 03.1952
    pdf Deutsch | 6304.88 kb
  • Ausgabe 04.1952
    pdf Deutsch | 5337.51 kb
  • Ausgabe 05.1952
    pdf Deutsch | 5486.48 kb
  • Ausgabe 06.1952
    pdf Deutsch | 5625.46 kb
  • Ausgabe 07.1952
    pdf Deutsch | 5578.31 kb
  • Ausgabe 08.1952
    pdf Deutsch | 6500.93 kb
  • Ausgabe 09.1952
    pdf Deutsch | 5382.67 kb
  • Ausgabe 10.1952
    pdf Deutsch | 5812.93 kb
  • Ausgabe 11.1952
    pdf Deutsch | 5554.39 kb
  • Ausgabe 12.1952
    pdf Deutsch | 6273.10 kb
  • Ausgabe 13.1952
    pdf Deutsch | 6653.29 kb
  • Ausgabe 14.1952
    pdf Deutsch | 5747.80 kb
  • Ausgabe 15.1952
    pdf Deutsch | 6751.27 kb
  • Ausgabe 16.1952
    pdf Deutsch | 6973.97 kb
  • Ausgabe 17.1952
    pdf Deutsch | 7965.52 kb
  • Ausgabe 18.1952
    pdf Deutsch | 5876.73 kb
  • Ausgabe 19.1952
    pdf Deutsch | 6979.07 kb
  • Ausgabe 20.1952
    pdf Deutsch | 7048.47 kb
  • Ausgabe 21.1952
    pdf Deutsch | 6969.51 kb
  • Ausgabe 22.1952
    pdf Deutsch | 19987.32 kb
  • Ausgabe 23/24.1952
    pdf Deutsch | 10746.79 kb
  • Ausgabe 01.1953
    pdf Deutsch | 6521.16 kb
  • Ausgabe 02.1953
    pdf Deutsch | 6306.21 kb
  • Ausgabe 03.1953
    pdf Deutsch | 6183.53 kb
  • Ausgabe 04.1953
    pdf Deutsch | 5569.17 kb
  • Ausgabe 05.1953
    pdf Deutsch | 5542.48 kb
  • Ausgabe 06.1953
    pdf Deutsch | 5970.21 kb
  • Ausgabe 07.1953
    pdf Deutsch | 5686.06 kb
  • Ausgabe 08.1953
    pdf Deutsch | 5385.31 kb
  • Ausgabe 09.1953