You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

thyssenkrupp AGthyssenkrupp AGthyssenkrupp AG
  • Kontakt
  • English
  • Unternehmen
  • Stories
  • Produkte
  • Investoren
  • Newsroom
  • Karriere
    • Kontakt
    • English
  • Startseite
  • Investoren
  • Aktie & ADR

Aktie & ADR

+++ WARNUNG vor unrechtmäßigen Angeboten vorbörslicher Aktien +++

Die thyssenkrupp AG hat die BaFin darüber unterrichtet, dass einzelne Personen von Dritten vorbörsliche Kaufangebote für Aktien ihres Tochterunternehmens thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers / thyssenkrupp nucera erhalten haben.

Diese Angebote sind unrechtmäßig und stammen weder von der thyssenkrupp AG noch von thyssenkrupp Tochtergesellschaften.

 Weitere Informationen einschließlich der Namen der derzeit bekannten unlauteren Anbieter finden Sie auf der Website der BaFin: EB Finanz, Greenrock Financial.

+++++++++++++++++

Nach der Fusion der Unternehmen Thyssen und Krupp erfolgte die Notizaufnahme der thyssenkrupp Aktie am 25. März 1999.

Kennzahlen im Fünfjahresvergleich

Kennzahlen zur thyssenkrupp Aktie

Kennzahlen2021/20222020/20212019/20202018/20192017/2018
Grundkapital [Mio €]1.5931.5931.5931.5931.593
Anzahl Aktien insgesamt [Mio St.]622,5622,5622,5622,5622,5
Marktkapitalisierung Ende September [Mio €]2.7335.7152.6837.91213.534
Kurs Ende September [€]4,399,184,3112,7121,74
Höchstkurs [€]11,2911,9513,8220,9026,41
Tiefstkurs [€]4,223,883,559,4118,86
Total Shareholder Return (TSR)1)-3961-52-40-21
Dividende je Aktie [€]0,152)------0,15
Dividendenrendite [%]3,4------0,7
Ausschüttung [Mio €]932)------93
Ergebnis je Aktie [€]1,82-0,1815,40-0,49-0,10
Anzahl Aktien (im Umlauf 3)) [Mio St.]622,5622,5622,5622,5622,5
Aktienumsatz Inland (durchschnittlicher Tagesumsatz) [Mio St.]4,14,14,65,13,1


1) Die Angabe des TSR erfolgt entsprechend der Berechnungsmethodik des auf der Hauptversammlung 2021 verabschiedeten Vergütungssystems für den Vorstand. Hier dient die TSR-Performance im Rahmen der langfristigen variablen Vergütung als Maßzahl dafür, wie sich der Wert eines Aktienengagements (Kursveränderung und Dividenden) über einen Zeitraum hinweg entwickelt hat. Die TSR-Performance berechnet sich dabei pro Geschäftsjahr anhand der Aktienkursentwicklung zuzüglich im Laufe des Geschäftsjahres ausgeschütteter Dividenden. Für den Start- und den Endwert wird der durchschnittliche Aktienkurs, berechnet als arithmetisches Mittel der Schlusskurse an den letzten 30 Börsenhandelstagen vor Beginn bzw. vor Ende des Geschäftsjahres herangezogen.

2) Vorschlag an die Hauptversammlung

3) Gewichteter Durchschnitt

Grundkapital

Das Grundkapital der thyssenkrupp AG beträgt 1.593.681.256,96 € und ist eingeteilt in 622.531.741 auf den Inhaber lautende Stückaktien.

Kennzahlen

Handelsplätze

Börsen

Zahlstelle

Index-Gewichtung

Kennzahlen2021/20222020/20212019/20202018/20192017/2018
Grundkapital [Mio €]1.5931.5931.5931.5931.593
Anzahl Aktien insgesamt [Mio St.]622,5622,5622,5622,5622,5
Marktkapitalisierung Ende September [Mio €]2.7335.7152.6837.91213.534
Kurs Ende September [€]4,399,184,3112,7121,74
Höchstkurs [€]11,2911,9513,8220,9026,41
Tiefstkurs [€]4,223,883,559,4118,86
Total Shareholder Return (TSR)1)-3961-52-40-21
Dividende je Aktie [€]0,152)------0,15
Dividendenrendite [%]3,4------0,7
Ausschüttung [Mio €]932)------93
Ergebnis je Aktie [€]1,82-0,1815,40-0,49-0,10
Anzahl Aktien (im Umlauf 3)) [Mio St.]622,5622,5622,5622,5622,5
Aktienumsatz Inland (durchschnittlicher Tagesumsatz) [Mio St.]4,14,14,65,13,1


1) Die Angabe des TSR erfolgt entsprechend der Berechnungsmethodik des auf der Hauptversammlung 2021 verabschiedeten Vergütungssystems für den Vorstand. Hier dient die TSR-Performance im Rahmen der langfristigen variablen Vergütung als Maßzahl dafür, wie sich der Wert eines Aktienengagements (Kursveränderung und Dividenden) über einen Zeitraum hinweg entwickelt hat. Die TSR-Performance berechnet sich dabei pro Geschäftsjahr anhand der Aktienkursentwicklung zuzüglich im Laufe des Geschäftsjahres ausgeschütteter Dividenden. Für den Start- und den Endwert wird der durchschnittliche Aktienkurs, berechnet als arithmetisches Mittel der Schlusskurse an den letzten 30 Börsenhandelstagen vor Beginn bzw. vor Ende des Geschäftsjahres herangezogen.

2) Vorschlag an die Hauptversammlung

3) Gewichteter Durchschnitt

BörsenplatzISIN
International Stock Identification Number
Frankfurt (Prime Standard) und DüsseldorfDE0007500001
BörsenplatzISIN
International Stock Identification Number
Frankfurt (Prime Standard) und DüsseldorfDE0007500001
Börse/TickerHandelsplatzKürzel
BörsenFrankfurt, DüsseldorfTKA
ReutersBörse FrankfurtTKAG.F
Xetra-HandelTKAG.DE
BloombergXetra-HandelTKA GY
Börse/TickerHandelsplatzKürzel
BörsenFrankfurt, DüsseldorfTKA
ReutersBörse FrankfurtTKAG.F
Xetra-HandelTKAG.DE
BloombergXetra-HandelTKA GY

Angaben zur Zahlstelle für Anleihen siehe unter Anleihen/Creditor Relations

Zahlstelle für DividendenCommerzbank AG, Frankfurt/Main

Der Free Float (Streubesitz), der in der Regel bei der Gewichtung der thyssenkrupp Aktie in den Indizes berücksichtigt wird, beträgt 79,07 % des Grundkapitals.

Gewichtung in den wichtigsten Börsenindizes

IndexGewichtung
MDAX2,58 %
HDAX0,47 %
Prime All Share0,44 %
CDAX0,51 %
DAX International 1000,46 %

Gewichtung in den wichtigsten Börsenindizes

IndexGewichtung
MDAX2,58 %
HDAX0,47 %
Prime All Share0,44 %
CDAX0,51 %
DAX International 1000,46 %

Stand: Oktober 2019

Darüber hinaus sind wir in folgenden Indizes vertreten:
DJ Germany Titans, DJ STOXX 600, Industrials, DJ Euro STOXX, Industrials, DJ Germany Select, FTS Eurofirst 300, MSCI EURO und MSCI PAN-EURO.

Entwicklung des Grundkapitals

DatumMaßnahmeGrundkapitalAnzahl Stückaktien
17.03.1999Handelsregistereintragung der thyssenkrupp AGDM 2.572.445.220,00514.489.044
08.06.2000Umstellung auf EuroEuro 1.315.270.355,81514.489.044
gleichzeitig Erhöhung aus Gesellschaftsmitteln ohne Ausgabe neuer Aktien zur Rundung des Anteils am Grundkapital je Stückaktie
umEuro 1.821.596,83
aufEuro 1.317.091.952,64514.489.044
03.12.2013Barkapitalerhöhung umEuro 131.709.191,6851.448.903
aufEuro 1.448.801.144,32565.937.947
25.09.2017Barkapitalerhöhung umEuro 144.880.112,6456.593.794
aufEuro 1.593.681.256,96622.531.741

Entwicklung des Grundkapitals

DatumMaßnahmeGrundkapitalAnzahl Stückaktien
17.03.1999Handelsregistereintragung der thyssenkrupp AGDM 2.572.445.220,00514.489.044
08.06.2000Umstellung auf EuroEuro 1.315.270.355,81514.489.044
gleichzeitig Erhöhung aus Gesellschaftsmitteln ohne Ausgabe neuer Aktien zur Rundung des Anteils am Grundkapital je Stückaktie
umEuro 1.821.596,83
aufEuro 1.317.091.952,64514.489.044
03.12.2013Barkapitalerhöhung umEuro 131.709.191,6851.448.903
aufEuro 1.448.801.144,32565.937.947
25.09.2017Barkapitalerhöhung umEuro 144.880.112,6456.593.794
aufEuro 1.593.681.256,96622.531.741

WpÜG Meldung

Veröffentlichung des Tenors und der wesentlichen Gründe des Bescheids der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht vom 21.02.2019 über die Befreiung gemäß § 37 Abs. 1 und Abs. 2 WpÜG i.V.m. § 9 Satz 2 Nr. 3 WpÜG-Angebotsverordnung von den Pflichten nach § 35 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 Satz 1 WpÜG in Bezug auf die Eisen- und Hüttenwerke Aktiengesellschaft, Andernach

  • WpÜG Meldung
    pdf | 387,7 kb

Kontakt

thyssenkrupp AG
Investor Relations
thyssenkrupp Allee 1
45143 Essen
Telefon:+49 201 844 536367
Fax:+49 201 8456 900702
tk-mail E-Mail senden

IR-Services

  • Aktueller Kurs
  • Depotkalkulator

arrow-down

  • Unternehmen
  • Produkte
  • Investoren
  • Newsroom
  • Karriere
  • RSS-Newsfeed
  • Publikationen
  • Einkauf

Folgen Sie uns:

thyssenkrupp AG © 2023
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Teilen tk-share
    FacebookTwitter Email LinkedIn