thyssenkrupp in Zahlen

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endet am 30. September.

Gruppe insgesamt
  2020/20212021/2022Veränderungin %
AuftragseingangMio €39,57144,2974,72712
UmsatzerlöseMio €34,01541,1407,12421
EBITDAMio €1,4163,2481,833++
EBIT2)Mio €4511,8271,376++
EBIT-Marge%1.34.43.1++
Bereinigtes EBIT2)Mio €7962,0621,266++
Bereinigte-EBIT-Marge%2.35.02.7++
Ergebnis vor SteuernMio €951,3961,301++
Jahresüberschuss/(-fehlbetrag) bzw.
Ergebnis nach Steuern
Mio €-251,2201,245++
davon Anteil der Aktionäre der
thyssenkrupp AG
Mio €-1151,1361,250++
Ergebnis je Aktie-0.181.822.01++
Operating CashflowMio €92617525++
Cashflow für InvestitionenMio €-1,485-1,30418112
Cashflow aus DesinvestitionenMio €9751,027525
Free Cashflow3)Mio €-418340759++
Free Cashflow vor M&A3)Mio €-1,273-47679763
Netto-Finanzguthaben (30.9.)Mio €-3,586-3,667-82-2
Eigenkapital (30.9.)Mio €10,84514,7423,89736
Gearing (30.9.)%4)4)
ROCE%3.411.37.9++
thyssenkrupp Value AddedMio €-6225291,151++
Dividende je Aktie €0,15
AusschüttungMio €93
Mitarbeiter (30.9.) 101,27596,494-4,781-5

2) Siehe auch die Überleitungsrechnung in der Segmentberichterstattung (Anhang-Nr. 24).
3) Siehe auch die Überleitungsrechnung in der Analyse der Kapitalflussrechnung.
4) Aufgrund des deutlich positiven Eigenkapitals und des ausgewiesenen Netto-Finanzguthabens ist die Aussage der Gearing-Kennzahl bedeutungslos geworden.