Produkte und Lösungen Apr 6, 2006 5:40 PM
Wirtschaftlicher: DAVEX®-Leichtbauprofile für Trockenbau und Hochregalbau
Bei gleicher Tragfähigkeit deutlich leichter und deshalb kostengünstiger sind die neuen Leichtbauprofile der ThyssenKrupp DAVEX GmbH. Das Gelsenkirchener Unternehmen hat die Doppel-T-Profile aus dünnem Stahlblech für Anwendungen im Trockenbau, im Regalbau und im tragenden Stahlleichtbau entwickelt. Verglichen mit bislang hier eingesetzten Trägern haben die DAVEX®-Leichtbauprofile bei gleicher Tragfähigkeit bis zu 50 Prozent weniger Gewicht. Weil entsprechend weniger Vormaterial eingesetzt wird, kann die ThyssenKrupp DAVEX GmbH ihr Produkt preiswerter anbieten.
DAVEX®-Leichtbauprofile sind Doppel-T-Profile, bei denen die Gurtstärke zwischen zwei und vier Millimeter liegt und die Stege ein bis zwei Millimeter dünn sind. ThyssenKrupp DAVEX ist der einzige Anbieter am Markt, der solche Träger in solch dünnen Abmessungen anbieten kann. Die Leichtbauprofile fertigt das Unternehmen aus verzinkten und unverzinkten Stahlbändern. Die Profile können 25 bis 200 Millimeter hoch und 25 bis 180 Millimeter breit sein. Neben den verzinkten Doppel-T-Profilen, die ThyssenKrupp DAVEX zur Markteinführung anbietet, sind künftig auch weitere Profilgeometrien und Oberflächenausführungen möglich.
Herkömmliche Profile für Gipskartonplatten, Raumteiler, Deckenelemente oder Regale werden meist aus zwei miteinander verschraubten C-Profilen gefertigt oder erhalten durch Rollformen ihre Gestalt. Bei der ersten Variante ist der Träger gerade dort besonders dick, wo es zur Tragfähigkeit am wenigsten beiträgt: im Stegbereich, in dem die beiden C-Profile miteinander verschraubt werden. Bei der walzprofilierten Version sind die Gurte zwar doppelt so dick wie der Steg, aber nicht schubsteif miteinander verbunden, so dass hier die nötige Stabilität durch größeren Materialeinsatz hergestellt werden muss.
Als echte Doppel-T-Profile bieten DAVEX®-Leichtbauprofile die statisch jeweils notwendige Tragfähigkeit ohne unnötige Materialzugaben. Möglich macht das die für ThyssenKrupp DAVEX patentierte Rollfügetechnologie. Bei dem innovativen Verfahren werden Stahlbänder kraft- und formschlüssig ohne Schweißen in einem kontinuierlichen Prozess zu hoch belastbaren Profilen
zusammengefügt. Gurte und Steg besitzen dabei jeweils genau die Stärke, die für die konkrete Anwendung statisch notwendig ist - nicht weniger, aber auch nicht mehr.
ThyssenKrupp DAVEX ist mit dieser Technologie bereits bei DAVEX®-Fassadenträgern aus Qualitätsstahl und DAVEX®-Trägern aus Edelstahl unter anderem in der Bauwirtschaft und im Maschinen- und Anlagenbau erfolgreich. Das Unternehmen betreibt die weltweit einzige Produktionslinie auf Basis der Rollfügetechnologie. Echte Doppel-T-Profile in dünnen Materialstärken lassen sich mit keinem anderen Fertigungsprozess herstellen.
Diese Presse-Information finden Sie auch im Internet unter: www.thyssenkrupp-steel.de
Ein aktuelles Bild zum Thema finden Sie im Internet unter:
http://www.thyssenkrupp-steel.com/de/presse/bildergalerie. Dort können Sie sich als Journalist schnell und einfach online für unseren Pressebilder- und Grafikdienst akkreditieren.