Ad-Hoc Mitteilungen Dec 5, 2012 6:38 PM
Vorstand der ThyssenKrupp AG vor personeller Neuordnung
Der Personalausschuss des Aufsichtsrats der ThyssenKrupp AG hat heute in enger Abstimmung mit Dr. Heinrich Hiesinger, dem Vorstandsvorsitzenden der ThyssenKrupp AG, entschieden, dem Aufsichtsrat in seiner Sitzung am 10. Dezember 2012 vorzuschlagen, die Bestellung der Vorstandsmitglieder Dr. Olaf Berlien (50) und Edwin Eichler (54) sowie Dr. Jürgen Claassen (54) mit Wirkung zum 31. Dezember 2012 aufzuheben. Dr. Jürgen Claassen hatte den Aufsichtsrat bereits am 1. Dezember gebeten, ihn bis auf weiteres von seinen Vorstandsaufgaben zu entbinden.
Mit dieser Empfehlung an den Aufsichtsrat trägt der Personalausschuss der Gesamtverantwortung des Vorstands für die Führung der Geschäfte und die Führungskultur des Unternehmens Rechnung.
Der Aufsichtsrat hatte für seine Sitzung am 20. November eine Effizienzprüfung der Rolle des Aufsichtsrats bei den Projekten von Steel Americas in Auftrag gegeben. Diese Prüfung hatte als einen wesentlichen Grund für die Fehlentwicklungen bei den Projekten ergeben, dass sich eine Reihe der vom damaligen Vorstand zugrunde gelegten Annahmen und Kennzahlen als deutlich zu optimistisch oder im Nachhinein als falsch erwiesen haben.
Neben dem Thema Steel Americas sieht sich ThyssenKrupp derzeit außerdem mit der Aufdeckung einer Reihe von Korruptions- und Kartellfällen konfrontiert. Auch in diesem Zusammenhang stellt sich die Frage nach der bisherigen Führungskultur im Konzern.
Die Vorstandsmitglieder Dr. Berlien, Dr. Claassen und Eichler sind mit einer einvernehmlichen Aufhebung ihrer Bestellung einverstanden und unterstützen damit die notwendigen Veränderungen des Führungssystems und der Führungskultur im Konzern. Dr. Heinrich Hiesinger hatte mit der strategischen Weiterentwicklung und der Neuausrichtung von ThyssenKrupp bereits im Mai 2011 begonnen, auch weitreichende Veränderungen der Unternehmenskultur im Konzern umzusetzen.
Der Personalausschuss des Aufsichtsrats der ThyssenKrupp AG setzt mit dieser Empfehlung das klare Signal nach außen und nach innen: Die von den neuen Vorstandsmitgliedern Dr. Heinrich Hiesinger und Guido Kerkhoff eingeleiteten Veränderungen finden seine volle Unterstützung.