Unternehmensmeldungen 13.04.2005 16:59
Uhde liefert zweite Elektrolyse-Anlage für Norsk Hydro nach Norwegen
Im Februar erhielt Uhde, ein Unternehmen von ThyssenKrupp Technologies, von dem multinationalen Unternehmen Norsk Hydro mit Sitz in Oslo den zweiten Auftrag zur schlüsselfertigen Errichtung einer Chlor-Alkali-Elektrolyse-Anlage in Rafnes, rund 100 Kilometer südwestlich von Oslo. Wie bei dem im Mai 2003 vergebenen ersten Auftrag handelt es sich um eine Elektrolyse-Anlage nach der energiesparenden Uhde-Single-Element-Membran-Technologie mit einer Kapazität von 130.000 t/Jahr Chlor und 146.000 t/Jahr Natronlauge. Die neue Anlage ersetzt eine bestehende Diaphragma-Elektrolyse-Anlage und wird zum Teil in den bestehenden Anlagenkomplex integriert.
Der Auftrag umfasst das Basic und Detail Engineering, die komplette Lieferung der Ausrüstungen, die Bau- und Montagearbeiten sowie die Inbetriebnahme. Der Auftragswert beträgt ca. 60 Millionen Euro.
Am 8. März wurde die Baustelle mit einem symbolischen Spatenstich eröffnet. Die Fertigstellung der Anlage ist für die zweite Jahreshälfte 2006 vorgesehen. Die erste Anlage nimmt bereits Mitte 2005 den Betrieb auf.
"Allein in den letzten fünf Jahren haben wir Aufträge zur Lieferung von umweltfreundlichen Membranelektrolysen mit einer kumulierten Jahreskapazität von über 3 Millionen t Chlor gewonnen, darunter Umrüstungen mit einer Gesamtkapazität von fast 1 Million t/Jahr Chlor. Dieser beispiellose Erfolg unserer Single-Element-Technologie und die Zufriedenheit von Norsk Hydro mit der Abwicklung des ersten Projekts waren ausschlaggebend für die Vergabe des Folgeauftrages an Uhde", sagte Klaus Schneiders, Uhdes zuständiger Geschäftsführer für den Technologie-Bereich Elektrolysen.
"Mit der Umstellung auf die führende Uhde-Membrantechnologie erhöhen wir die Wirtschaftlichkeit und damit die Wettbewerbsfähigkeit unserer Chlor-Alkali- und Vinylchlorid-Produktion am Standort Rafnes und leisten mit dieser Investition zudem einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz", hob Anders Hermansson, Leiter von Hydro Polymers, dem Geschäftsbereich Petrochemie von Norsk Hydro, hervor.