Unternehmensmeldungen 11.07.2005 07:57
Uhde erhält Auftrag für EDC-Anlagenkomplex aus dem Oman
Von der omanischen Liwa Petrochemical Company LLC erhielt die Uhde GmbH, Dortmund, einen Auftrag für einen neuen Ethylendichlorid-Komplex (EDC), der in Sohar, rd. 200 km nordwestlich der Hauptstadt Maskat, gebaut wird. Zu dem EDC-Komplex mit einer jährlichen Produktionskapazität von rd. 300.000 Tonnen EDC gehört auch der Bau einer Chlor-Alkali-Elektrolyse-Anlage.
Zum Uhde-Auftragsumfang gehören die Lizenz, das Basic Engineering, die Teillieferung von Ausrüstungen sowie die Schulung des Betriebspersonals und die Assistenz während der Inbetriebnahme. Der Auftragswert liegt bei rd. 23 Millionen US$. Die Fertigstellung der Anlagen ist für 2008 geplant.
Für die Chlor-Alkali-Elektrolyse-Anlage setzt Uhde das eigene Membranverfahren mit der neuesten Generation seiner Single-Element-Membranzellen ein. Dabei handelt es sich um ein modulares Konzept, das sehr umweltfreundlich und energiesparend ist. Für die EDC-Anlage kommt die innovative und bewährte Vinnolit-Technologie zum Einsatz. Mit einer gebauten EDC-Jahreskapazität von 6,7 Mio. Tonnen und einem Marktanteil von über 40 % ist Uhde Marktführer auf diesem Gebiet.
"Wir hoffen, dass dieser Vertrag die Grundlage für den erfolgreichen Beginn einer langjährigen Partnerschaft unserer Unternehmen bildet und sind überzeugt, dass Uhde uns die beste Technologie liefert", sagte Dr. Mohammed Al Rumhy, Vorsitzender der Liwa Petrochemical Company und Minister für Öl und Gas, nach der Vertragsunterzeichnung am 31. Mai 2005 in Maskat.