Produkte und Lösungen 31.01.2008 13:01
U-Boot-Bauprogramm für Südafrika erfolgreich abgeschlossen
Die Lieferung der drei U-Boote war Teil eines umfassenden Programms zur Modernisierung der südafrikanischen Marine. Die Übergabe erfolgte nach dem erfolgreichen Abschluss aller erforderlichen See-Erprobungen bei der Howaldtswerke-Deutsche Werft GmbH (HDW) in Kiel, einem Unternehmen von ThyssenKrupp Marine Systems.
Die „SAS Queen Modjadji“ wird voraussichtlich am 02. April 2008 in Richtung Südafrika aufbrechen, wo sie am 22. Mai 2008 eintreffen soll. Die offizielle Indienststellung wird an einem noch nicht bekannten Termin nach Ankunft des U-Bootes in seinem Heimathafen in Simon’s Town in Südafrika stattfinden. Dort wird sie dann auch auf ihre beiden Schwesterboote, die „SAS ’Manthatisi“ und „SAS Charlotte Maxeke“ treffen, die bereits seit September 2005 bzw. November 2006 erfolgreich im Dienst der südafrikanischen Marine sind.
Mit der Ablieferung der „SAS Queen Modjadji“ geht für die Bauwerften HDW und Nordseewerke GmbH (Emden), beides Unternehmen von ThyssenKrupp Marine Systems, ein weiteres erfolgreiches U-Boot-Programm zu Ende. Bei den drei U-Booten für die südafrikanische Marine handelt es sich um die modernste Version der diesel-elektrisch angetriebenen Klasse 209/1400mod, die von einem deutschen Konsortium seit vielen Jahren erfolgreich exportiert wird.