Produkte und Lösungen Nov 26, 2003 1:00 AM
Triaton gewinnt Helvetia Versicherung als Neukunden
Die Triaton GmbH, Krefeld, wird für die Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft Direktion für Deutschland, Frankfurt, in den nächsten fünf Jahren den Betrieb ihrer Mainframe-Systeme übernehmen. Ein Rahmenvertrag, der zwischen beiden Parteien geschlossen wurde, ermöglicht den Abruf weiterer IT-Dienstleistungen. Diese reichen von Systemanpassungen - insbesondere bei der Durchführung von Releasewechseln - bis hin zu Bereitstellung und Betrieb von Netzinfrastrukturen, Telekommunikationsanlagen, Client-Server-Architekturen und der Betreuung von Standardapplikationen.
Das Serviceangebot der Triaton ist flexibel auf die Bedürfnisse der Helvetia zugeschnitten. "Das Hardwarekonzept ist so ausgelegt, dass jederzeit eine Kapazitätsanpassung möglich ist, um schnell auf sich ändernde Anforderungen reagieren zu können, die sich aus dem Geschäft der Versicherungsgesellschaft heraus ergeben können", erläutert Joachim Walentowitz, Geschäftsleiter Hosting Services bei Triaton. "Auch in der Art und Weise, wie zukünftig die Arbeitsteilung zwischen der Helvetia und der Triaton erfolgt, sind wir neue Wege gegangen. Wir haben ein Modell vereinbart, das es beiden Partnern erlaubt, ihre Kompetenz voll einzubringen", so Walentowitz.
"Durch den Vertrag mit Triaton können wir unsere Ziele - flexible, hochqualitative IT-Services zu wirtschaftlich attraktiven Konditionen für unser Geschäft bereitzustellen - in idealer Weise erfüllen", erklärt Ingo Reiss, Mitglied der Geschäftsleitung bei der Helvetia. "Viele Unternehmen haben Bedenken in Bezug auf die Qualität oder eine mögliche Abhängigkeit vom IT-Dienstleister. Unsere eigenen Erfahrungen haben diese Bedenken jedoch nicht bestätigt. Das zeigt auch der reibungslose Übergang von unserem bisherigen Provider zur Triaton", meint Reiss.
Neben Helvetia lassen auch weitere Finanzdienstleister bei Triaton rechnen, darunter die IKB Deutsche Industriebank AG und die GEFA, ein Unternehmen der Société Générale Vendor Services Gruppe. Letztere lagerte im Oktober 2002 den gesamten Rechenzentrumsbetrieb an Triaton aus. Neben operativen IT-Systemen, die zur Abwicklung der Kerngeschäfte in den Bereichen Kredit und Leasing eingesetzt werden, gehört auch der SAP Betrieb dazu.
Triaton - The BusinessProcessor
Die Triaton GmbH mit Sitz in Krefeld ist ein Unternehmen der ThyssenKrupp Services AG und gehört zu den führenden internationalen IT-Service Providern. Das Unternehmen ist weltweit tätig und beschäftigt rund 2.200 Mitarbeiter im In- und Ausland. Im Geschäftsjahr 2001/02 erwirtschaftete das Systemhaus einen Umsatz von rund 351 Millionen Euro. Triaton ist aus den IT-Units von Thyssen, Krupp, Hoesch und Hoechst entstanden und verfügt durch diese Historie über langjährige Branchenerfahrung innerhalb der Industrie, insbesondere in den Segmenten Automotive , Chemicals, Manufacturing, Metal/Paper/Wood und Pharmaceuticals. Zudem ist Triaton in den Branchen Banken und Versicherungen sowie in der Nahrungsmittelindustrie tätig.
Ansprechpartner:
Triaton GmbH
Babette Bargatzky
Telefon +49-211-967 9432
Fax: +49-211-967 5855
babette.bargatzky@thyssenkrupp.com
www.triaton.com