Produkte und Lösungen Mar 9, 2012 3:38 PM
Tragende Elemente für Duisburg
Die Träger haben ein Gewicht von 140 bzw. 160 Tonnen und Maße von fünf Metern Höhe sowie 36 bzw. 40 Metern Länge. Sie wurden in der Nähe von Dessau gefertigt und kamen am 5. März 2011 als Sondertransport per Schiff über Elbe und Rhein bis zum Hafen Duisburg-Walsum, wo die massiven Bauteile auf Schwerlasttransporter verladen wurden.
Bei diesen Ausmaßen mussten zusätzlich Stützkonstruktionen von rund zwei mal 10 Tonnen an die Träger montiert werden. Für die große Verladeaktion wurden insgesamt vier Mobilkrane benötigt, darunter zwei mit einem Zuggewicht von je 500 Tonnen.
„Insbesondere die Verladung der massiven Träger ist heikel, aber alles verlief nach Plan, ohne Verzögerungen“, erklärt Projektleiter Harald Siemer von ThyssenKrupp MillServices & Systems.
An diesem Wochenende, den 11. und 12. März 2012, werden die Träger mithilfe von zwei ferngesteuerten Selbstfahrern in Schrittgeschwindigkeit die sechs Kilometer zum Oxygenstahlwerk I zurücklegen, wo sie dann für den Einbau im April vorbereitet werden.