Unternehmensmeldungen May 15, 2006 3:19 PM
ThyssenKrupp VDM mit innovativen Produkten auf der ACHEMA 2006
Auch in diesem Jahr ist ThyssenKrupp VDM wieder mit einer Reihe innovativer Produkte auf der ACHEMA, dem Internationalen Ausstellungskongress für Chemische Technik, Umweltschutz und Biotechnologie vertreten.
Mit einem großen Team hochqualifizierter Mitarbeiter werden seit vielen Jahren gemeinsam mit der Chemischen Industrie innovative Werkstoffe entwickelt und für neue Prozessmedien in der chemischen Prozessindustrie qualifiziert.
Korrosionsbeständige Werkstoffe von ThyssenKrupp VDM sorgen auch für Sicherheit beim Transport gefährlicher Güter auf Straße und Schiene. Die Sonderwerkstoffe Alloy 926, Alloy 31 und Alloy 59 wurden bei der Bundesanstalt für Materialprüfung (BAM) in Berlin zugelassen und in die neue Auflage der Liste 'Tanks für die Beförderung gefährlicher Güter' (sogenannte 'BAM-Liste') aufgenommen. Für Tankwagen für den Straßentransport von Abfallschwefelsäure hat das Unternehmen in den letzten Jahren bereits größere Mengen in Alloy 31 geliefert.
Höhere Anlageneffizienz in Verbindung mit höchster Sicherheit bietet ThyssenKrupp VDM auch mit einem neu entwickelten Produkt: großformatigen, geschweißten Blechen aus Nickellegierungen in 0,5 mm Dicke für Plattenwärmetauscher.
Mit einer Reihe fachkundiger Referenten ist ThyssenKrupp VDM auf dem ACHEMA Kongress am 16. Mai 2006 im Workshop 'Nickel Alloys Selection in the Chemical Process Industry' (Saal: Conclusio 1 des CongressCenter Messe Frankfurt) vertreten und stellt sich dort den Fragen des Fachpublikums.
Die Vorträge der ThyssenKrupp VDM Spezialisten befassen sich mit den Fachthemen:・ Feinchemikalien
・ Chlorelektrolyse
・ Transport gefährlicher Güter
・ Werkstoffauswahl für die chemische Prozessindustrie