Kapitalmarktrelevante Presseinformationen Mar 24, 2005 10:00 AM
ThyssenKrupp Steel schließt Portfoliobereinigung mit dem Verkauf der Edelstahl Witten-Krefeld GmbH ab
Gestern wurde der Vertrag über den Verkauf der Edelstahl Witten-Krefeld GmbH (EWK) an die zur Düsseldorfer Schmolz + Bickenbach Gruppe gehörende Swiss Steel AG, Emmenbrücke/Schweiz, unterzeichnet. Der endgültige Abschluss ("closing") dieser Best-owner-Lösung wird Anfang Mai erwartet, die Übernahme ist rückwirkend zum 1. Oktober 2004 vorgesehen. Über den Kaufpreis wurde zwischen den Vertragspartnern Vertraulichkeit vereinbart. Die ThyssenKrupp Steel AG hat damit ihr Programm zur Portfoliobereinigung abgeschlossen und wird sich auf die Flachstahlaktivitäten in den beiden Bereichen Carbon Steel und Stainless Steel fokussieren.
EWK ist ein weltweit tätiger Langprodukt-Produzent hochwertiger Stahlsorten in den Bereichen Edelbaustähle, Werkzeugstähle und rostfreie Stähle mit Werken an den Standorten Krefeld und Witten. Hinzu kommen Verkaufsniederlassungen und Bearbeitungszentren im In- und Ausland. Insgesamt werden 2.600 Mitarbeiter beschäftigt. Im Geschäftsjahr 2003/2004 (30. September) wurden ein Umsatz von 643 Mio Euro und ein Ergebnis vor Steuern (EBT) von 13,8 Mio Euro erzielt. EWK hat in den letzten Jahren eine umfangreiche Repositionierung vorgenommen und damit erhebliche Ergebnisverbesserungen erreicht.
ThyssenKrupp Steel hat sich damit - einschließlich der Verkäufe im Geschäftsjahr 2003/2004 - von allen Langprodukt-Aktivitäten getrennt, die ein Umsatzvolumen von rund 1,1 Mrd Euro repräsentierten.
Die ThyssenKrupp AG hat seit der Fusion von Thyssen und Krupp im Jahr 1999 bis heute Unternehmen mit einem Umsatz von 6,2 Mrd Euro veräußert und solche mit einem Umsatz von 7,0 Mrd Euro erworben.