Unternehmensmeldungen Nov 24, 2006 11:00 AM
ThyssenKrupp Stainless AG erweitert Vertriebsnetz: Neues Service-Center in Birmingham eröffnet
Die ThyssenKrupp Stainless AG weitet ihr Dienstleistungsangebot aus und erschließt zusätzliche Märkte. Mit dem neuen Service-Center in Großbritannien, das heute in Birmingham offiziell eröffnet worden ist, wird die bestehende Vertriebsstruktur um zusätzliche Anarbeitungskapazitäten und ein großes Lager erweitert. Birmingham, die zweitgrößte Stadt in Großbritannien, ist ein Zentrum der Stahlindustrie. Die ThyssenKrupp Stainless UK, eine Tochtergesellschaft der ThyssenKrupp Stainless International GmbH, bedient von hier aus den britischen Markt, der für Flacherzeugnisse aus rostfreiem Edelstahl immer mehr an Bedeutung gewinnt.
"Wir möchten nicht nur Werkstofflieferant sein, sondern echter Dienstleister. Das bedeutet: Den Kunden Problemlösungen für vielfältige Anwendungen zu liefern, produktbegleitende Dienstleistungen anzubieten und durch ständigen Ausbau und Optimierung unseres weltweiten Vertriebs- und Servicenter-Netzwerkes möglichst kundennah zu operieren", erklärte Jürgen Fechter, Vorstandsvorsitzender der ThyssenKrupp Stainless AG, bei der Einweihung des Service-Centers in Großbritannien. Das Projekt gliedert sich in das Service-Center-Netzwerk der ThyssenKrupp Stainless ein, mit dem das Unternehmen bestehende Märkte weiterentwickelt und neue erschließt.
Bei ThyssenKrupp Stainless UK sind 33 Mitarbeiter beschäftigt. Hier wird das gesamte Produktangebot der ThyssenKrupp Stainless verarbeitet und vertrieben. Neben einer Querzerteilanlage für die Produktion von Tafelformaten verfügt das Zentrum über eine moderne Anlage zur Herstellung geschliffener und gebürsteter Oberflächen. Damit wird das Leistungsspektrum der ThyssenKrupp Stainless UK beträchtlich erweitert; den vielfältigen Kundenanforderungen kann somit noch besser Rechnung getragen und der Servicegrad weiter gesteigert werden.
ThyssenKrupp Stainless International (Krefeld) unterstützt den Direktvertrieb der Werke ThyssenKrupp Nirosta in Deutschland und ThyssenKrupp Acciai Speciali Terni in Italien. Das Unternehmen hat rund 450 Mitarbeiter und setzt weltweit jährlich etwa 850.000 Tonnen Material ab. So erwirtschaftete es im Geschäftsjahr 2004/2005 1,28 Milliarden Euro Umsatz. ThyssenKrupp Stainless International hat zurzeit Service-Center in Großbritannien, Frankreich, Spanien, Polen, Ungarn und der Türkei sowie eine Verkaufsgesellschaft in den Beneluxstaaten und ein Lager mit Verarbeitungseinrichtungen in Südchina. Die Service-Center sind mit Quer- und Längszerteilanlagen ausgestattet und können verschiedene Oberflächenbehandlungen, wie z.B. Schleifen und Bürsten, anbieten.
Die ThyssenKrupp Stainless AG (Duisburg) ist die Führungsgesellschaft für alle Aktivitäten im Bereich rostfreier Edelstahl-Flachprodukte sowie Nickellegierungen und beschäftigt in ihren Tochtergesellschaften mit Werken in Deutschland, Italien, Mexiko und China insgesamt 12.200 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2004/2005 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 5,6 Milliarden Euro.