Unternehmensmeldungen, Kapitalmarktrelevante Presseinformationen Apr 27, 2001 2:00 AM
ThyssenKrupp Stahl veräußert brasilianisches Eisenerzgeschäft. Fortführung der Portfolio-Optimierung bei ThyssenKrupp.
ThyssenKrupp Stahl (TKS) und Companhia Vale do Rio Doce (CVRD), Rio de Janeiro, geben bekannt, dass sie eine Vereinbarung über den Verkauf der Ferteco Mineração S.A. (Ferteco), der brasilianischen Eisenerzgrubengesellschaft von TKS, unterzeichnet haben. Die Transaktion mit einem Wert von rund 700 Mio US $ (793 Mio Euro) wurde heute abgeschlossen. Die notwendigen Zustimmungen der Unternehmensgremien liegen vor. TKS und CVRD sind darüber hinaus eine langfristige Vereinbarung über die Belieferung von TKS mit Eisenerz zu wettbewerbsfähigen Konditionen eingegangen. CVRD ist der größte Eisenerzproduzent der Welt.
Ferteco ist der drittgrößte Eisenerzproduzent Brasiliens und eine der führenden Eisenerzgesellschaften weltweit. Sie betreibt zwei Eisenerzminen im Bundesstaat Minas Gerais und verkaufte 25 Millionen Tonnen Eisenerz im Jahr 2000. Die Gesellschaft verfügt außerdem über einen eigenen Umschlagterminal im Hafen Sepetiba und hält eine Beteiligung an der Eisenbahngesellschaft MRS Logística. Ferteco erzielte im Geschäftsjahr 1999/2000 mit rund 1.400 Mitarbeitern einen Umsatz von 391 Mio Euro.
Die Veräußerung des Erzgeschäfts, das nicht zu den Kernaktivitäten von TKS gehört, stellt einen weiteren bedeutenden Schritt im Prozess der wertsteigernden Portfolio-Optimierung bei ThyssenKrupp dar. Der seit dem vergangenen Jahr laufende Konsolidierungsprozess in der Eisenerzindustrie bot TKS die Chance auf eine attraktive strategische Prämie und zudem sichert die Vereinbarung die langfristige Versorgung von TKS mit Eisenerz. Durch die erfolgreiche Desinvestition erhalten die Thyssen Krupp Stahl AG und der Konzern einen signifikanten Liquiditätszufluss, mit dem die Finanzschulden zurückgeführt werden können. Zusätzlich ergeben sich neue Handlungsspielräume für weiteres Wachstum in den Kernaktivitäten.
Prof. Dr. Ekkehard Schulz, Vorstandsvorsitzender von ThyssenKrupp und Aufsichtsratsvorsitzender von TKS, sagte: "Diese Transaktion ist ein Schritt zur Wertschaffung für ThyssenKrupp Stahl und den gesamten ThyssenKrupp Konzern. Sie ist ein weiterer Baustein in unserer Strategie des wertorientierten Managements".
Dr. Wolfgang Kohler, Vorstandsvorsitzender der Thyssen Krupp Stahl AG, betonte: "Über das durch ein Ausschreibungsverfahren erzielte Ergebnis freuen wir uns sehr. Ausserdem wird der Verbund von Ferteco und CVRD die seit 1964 bestehende Beziehung zu CVRD als einem Schlüsselpartner bei der Eisenerz-Versorgung stärken".
ThyssenKrupp Stahl ist der zweitgrößte Produzent von Qualitätsflachstahl in Europa und liegt weltweit auf Rang 4. In der Business Unit Qualitätsflachstahl von ThyssenKrupp Steel wurde im Geschäftsjahr 1999/2000 mit 36.670 Mitarbeitern ein Umsatz von 7,7 Mrd. Euro erzielt.
Die Investmentbanken Schroder Salomon Smith Barney und UBS Warburg haben ThyssenKrupp bei der erfolgreichen Durchführung dieser Transaktion beraten.
Duisburg, 27. April 2001