Produkte und Lösungen Oct 24, 2006 9:07 AM
ThyssenKrupp Stahl-Service-Center: Konzepte für Stahl
Die ThyssenKrupp Stahl-Service-Center präsentieren zur Euroblech Beispiele aus ihrem Liefer- und Leistungsprogramm für die Automobilindustrie. Anwendungen aus den Bereichen Karosserie-Außenhaut, Rohkarosserie, Anbauteile und Innenausstattung sowohl für Pkw als auch Lkw zeigen, dass die ThyssenKrupp Stahl-Service-Center für unterschiedlichste Kundenanforderungen die passende Lösung bereithalten. Die Automobilhersteller mit ihren Zulieferern repräsentieren die größte Kundengruppe für die ThyssenKrupp Stahl-Service-Center. Weitere bedeutende Abnehmer sind unter anderem die Metall- und Elektroindustrie, Weiterverarbeiter, die Bauwirtschaft und der Handel.
Die ThyssenKrupp Stahl-Service-Center GmbH gehört zur Business Unit Industry von ThyssenKrupp Steel. Sie besitzt derzeit Standorte und Beteiligungen in Deutschland, Frankreich und Spanien. Eine Niederlassung in Polen, mit der die Präsenz in den osteuropäischen Märkten verstärkt wird, befindet sich derzeit im Bau. Die Operating Group Stahl-Service Europa erzielte zusammen mit seinen Tochtergesellschaften und Beteiligungen im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von mehr als 1 Milliarde Euro und beschäftigt knapp 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die ThyssenKrupp Stahl-Service-Center stehen für erstklassige Stahltechnologie und Beratungskompetenz in Werkstoff- und Verarbeitungsfragen, perfekten Service und langjährige Anarbeitungskompetenz. Mit Lösungen, die für ganz spezielle Anforderungen maßgeschneidert werden: Angefangen mit der Werkstoffauswahl in der Entwicklungsphase über die flexible Fertigung inklusive individueller Konfektionierung bis hin zur Vormateriallagerung einschließlich ausgefeilter Logistikkonzepte und IT-Lösungen. Dabei begleitet man Kunden mit technologischem Know-how und echtem Full-Service während des gesamten Fertigungsprozesses des Materials. Key-Account-Teams bieten Komplettbetreuung durch einen einzigen Ansprechpartner und sorgen für ganzheitlich optimierte Prozessketten sowie schnelle Unterstützung bei aktuellen Problemstellungen.
Das umfassende Produktprogramm reicht von warm- und kaltgewalzten Flacherzeugnissen über metallisch und organisch beschichtete Stähle bis hin zu Weißband-/blech und Edelstahl. Spaltbänder werden in den Dicken 0,25 bis 16,0 mm in verschiedenen Breiten und Qualitäten und höherfeste Stähle bis 1.400 N/mm² angearbeitet. In einem speziellen Schmalbandcenter schafft man mit Hilfe von Verbund- und Packenwicklung Lösungen für enorme Kosten- und Zeitersparnis. Zuschnitte wie Tafeln, Rauten, Dreiecke oder beispielsweise Trapeze werden mit Winkeln bis zu 35 Grad in bester Oberflächenart in den Dicken 0,3 bis 4,0 mm, Breiten 200 bis 2.000 mm und Längen bis zu 6.000 mm produziert.
Diese Presse-Information finden Sie auch im Internet unter: www.thyssenkrupp-steel.de