Unternehmensmeldungen Sep 25, 2008 12:50 PM
ThyssenKrupp MillServices & Systems gegründet
ThyssenKrupp MillServices & Systems ist ein hochkompetenter technischer Dienstleister mit besonderem Know-how in der Metall erzeugenden und verarbeitenden Industrie, aber auch in anderen Branchen mit komplexen Produktionsprozessen. Zu den bisherigen Kunden gehören namhafte Stahlhersteller wie ArcelorMittal, Corus, Salzgitter, Deutsche Edelstahlwerke und natürlich ThyssenKrupp, aber auch Hersteller und Verarbeiter von NE-Metallen wie Hydro Aluminium, Maschinen- und Anlagenbauer in dieser Industrie wie SMS oder Siemens VAI sowie die Blech verarbeitende Industrie.
Das Portfolio reicht entlang der Wertschöpfungskette der Kunden vom Schlackenmanagement über die innerbetriebliche Logistik, Produktionsunterstützung und Instandhaltung bis hin zu Verpackung und Projektgeschäft. Der besondere Vorteil für den Kunden liegt darin, komplette Service-Konzepte aus einer Hand nutzen zu können - mit einem Partner, der bei der effektiven Verzahnung von Produktionsabläufen langjährige Erfahrung und innovative Konzepte einbringt.
Auf allen angebotenen Dienstleistungsfeldern bietet das Unternehmen 24stündige Einsatzbereitschaft und hohe Anforderungen an Arbeitssicherheit und Umweltschutz, mit international zertifizierten Sicherheits- und Qualitätsstandards.
„Dieses Full-Service-Menü für alle Produktionsbereiche, wie wir es bieten, hat kein Mitbewerber im Angebot und das soll zukünftig auch strategisch zur Ausweitung des Geschäftes genutzt werden - in Deutschland, in Europa, aber auch in Brasilien und Nordamerika“, fasst der Vorsitzende der Geschäftsführung, Jörg Stojan, die Aussichten zusammen.
ThyssenKrupp MillServices & Systems beschäftigt europaweit zirka 2.200 Mitarbeiter und steht für einen Umsatz von mehr als 250 Millionen Euro. Die Geschäftsführung wird aus Jörg Stojan (Vorsitzender), Jörg Schürmann (stellvertretender Vorsitzender), Herbert Pöpperling, Ulf Reichardt und Werner Weyenberg bestehen. Der Firmensitz der Gesellschaft ist in Duisburg. Der Verwaltungssitz des neuen Unternehmens wird zukünftig in Oberhausen sein.