Unternehmensmeldungen Jan 16, 2006 9:02 AM
ThyssenKrupp gibt Versand der Änderungs- und Verlängerungserklärung an Dofasco-Aktionäre bekannt / Angebot auf 68,00 C$ je Aktie erhöht / Annahmefrist bis zum 26. Januar 2006 verlängert
Die ThyssenKrupp AG hat heute bekannt gegeben, dass sie die Änderungs- und Verlängerungserklärung, in der das Angebot von ThyssenKrupp für Dofasco auf 68,00 C$ je Aktie erhöht und die Annahmefrist bis zum 26. Januar 2006 verlängert wird, heute an die Aktionäre von Dofasco versendet.
ThyssenKrupp hatte bereits am Samstag, 14. Januar 2006, die Erhöhung auf 68,00 C$ je Aktie und die neue Annahmefrist bekannt gegeben. Unter Berücksichtigung des erhöhten Angebotspreises hat Dofasco das bestehende Support Agreement mit ThyssenKrupp geändert und die zu zahlende break fee von C$100 Mio auf C$215 Mio erhöht. Gemäß dem Support Agreement ist die break fee von Dofasco an ThyssenKrupp zu zahlen, wenn der Erwerb der Dofasco-Aktien unter bestimmten Bedingungen nicht vollzogen wird.
Exemplare der Änderungs- und Verlängerungserklärung, wenn vorhanden, der Angebotsunterlagen, des Directors' Circular sowie weitere Unterlagen erhalten Aktionäre auf der SEDAR-Website (www.sedar.com), von Georgeson Shareholder Communications Canada Inc. (Telefon +1-866-439-0616) oder von MacKenzie Partners, Inc. (Telefon +1-800-322-2885).
Informationen zu ThyssenKrupp:
Die Schwerpunkte Stahl, Industriegüter und Dienstleistungen mit ihren sechs Segmenten - Steel, Stainless, Automotive, Technologies, Elevator und Services - markieren die Kompetenzfelder von ThyssenKrupp. Mit 42,1 Mrd Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2004/2005 und rund 184.000 Mitarbeitern besetzt der Konzern mit seinen Aktivitäten weltweit überwiegend TOP-3 Positionen.
ThyssenKrupp Steel konzentriert sich auf Flachstahl mit hoher Wertschöpfung - auf Kundenwunsch maßgeschneidert. Das Segment gehört mit einem Umsatz von rund 9,7 Mrd Euro im Geschäftsjahr 2004/2005, rund 31.500 Mitarbeitern und Kunden in mehr als 80 Ländern zu den weltweit führenden Stahlproduzenten. Bei Qualitätsflachstahl wird in Europa Platz 2 eingenommen. Produkte von ThyssenKrupp Steel sind im Alltag allgegenwärtig, etwa in Autokarosserien, bei Fassaden oder im Haushalt.
ThyssenKrupp in Kanada:
ThyssenKrupp ist seit 1914 in Kanada erfolgreich tätig. Heute ist ThyssenKrupp mit insgesamt 16 Konzerngesellschaften und zwei Minderheitsbeteiligungen mit mehr als 4.200 Mitarbeitern in den Provinzen Alberta, British-Columbia, New Brunswick, Newfoundland, Ontario und Québec vertreten und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2004/2005 einen Umsatz in Höhe von 1 Mrd Euro. Die Aktivitäten in Kanada konzentrieren sich auf die Lieferung von Karosserie- und Chassisteile für die nordamerikanische Autoindustrie, die Herstellung und Instandhaltung von Aufzügen und Fahrtreppen sowie den Vertrieb von Qualitäts- und Edelstahl.
Zukunftsbezogene Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die mehreren Risiken und Unsicherheiten unterliegen, die in vielen Fällen außerhalb der Kontrolle von ThyssenKrupp liegen und die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in den Aussagen explizit genannten oder implizit enthaltenen Ergebnissen abweichen. Alle Aussagen in dieser Pressemitteilung, mit Ausnahme von Aussagen zu historischen Tatsachen, sind zukunftsbezogene Aussagen. Alle zukunftsbezogenen Aussagen gelten ausschließlich zum Datum dieser Pressemitteilung. ThyssenKrupp übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsbezogene Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es auf der Basis neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen. Es kann nicht zugesichert werden, dass eine Transaktion zwischen ThyssenKrupp und Dofasco zustande kommt oder zum hierin vorgesehenen Zeitplan zustande kommen wird.