Unternehmensmeldungen Dec 5, 2003 1:00 AM
ThyssenKrupp Award für herausragende Leistungen im Vordiplom
Die ThyssenKrupp AG unterhält seit vielen Jahren enge Beziehungen zu verschiedenen deutschen Hochschulen. Zu Beginn des Jahres 2003 wurden Kooperationsvereinbarungen unterzeichnet, die zum Ziel haben, eine besonders enge Partnerschaft zu einigen ausgewählten Schwerpunktuniversitäten zu etablieren. Dazu gehören die RWTH Aachen, die TU Berlin, die Ruhruniversität Bochum, die Universität Dortmund, die TU Dresden und die TU Hamburg-Harburg. Dazu kommt eine ähnliche Kooperation der ThyssenKrupp Stahl mit der TU Freiberg.
Die Kooperation zwischen der RWTH Aachen und der ThyssenKrupp AG zielt darauf ab, qualifizierte Studierende der Fächer Informatik, Maschinenbau, Metallurgie und Werkstofftechnik, Wirtschaftswissenschaften und Stahlbau durch die Bereitstellung von Stipendien der ThyssenKrupp Studienförderung zu unterstützen. Außerdem hat der Konzern erstmals den ThyssenKrupp Award für herausragende Prüfleistungen im Vordiplom ausgelobt.
Bei der Bewertung werden studentische Spitzenleistungen vorausgesetzt, aber auch die sogenannten "Soft Skills" berücksichtigt. Der ThyssenKrupp Award wird künftig jährlich verliehen. Er ist verbunden mit einer Förderung von 500 Euro/Semester, sowie einer mentoriellen Begleitung durch ThyssenKrupp für den Preisträger für die Dauer der Regelstudienzeit (also maximal sechs Semester).
Der diesjährige ThyssenKrupp Award geht an zwei Preisträger.
Matthias Thewes stammt aus Haan bei Düsseldorf und ist 23 Jahre alt. Er studiert Maschinenbau, wurde von der Studienstiftung des Deutschen Volkes gefördert und hat im Oktober dieses Jahres sein Vordiplom mit der Note 1,4 abgelegt.
Thomas Gebhardt ist in Hofgeismar und Kassel in Hessen aufgewachsen und 24 Jahre alt. Er studiert Metallurgie und Werkstofftechnik und hat im September dieses Jahres sein Vordiplom mit der Note 2,3 gemacht.
Der Award wurde von Dr. Karl-Ulrich Köhler, Vorstandsvorsitzender der ThyssenKrupp Stahl AG, übergeben.
Ansprechpartner:
Dr. Jürgen Claassen
ZB Kommunikation und Vorstandsbüro
Telefon +49 (211) 824-36002
Telefax +49 (211) 824-36005
E-Mail: presse@tk.thyssenkrupp.com
www.thyssenkrupp.com