Kapitalmarktrelevante Presseinformationen Oct 24, 2001 2:00 AM
ThyssenKrupp Automotive auf Expansionskurs im Systemgeschäft
Strategisches Ziel der ThyssenKrupp Automotive ist die Ausweitung des Komponenten- und Systemgeschäfts bei Achsen, Fahrwerken, Lenkungen und Komplettkarosserien.
Erwerb von 10 % an Valmet
Zur Ausweitung des Systemgeschäfts bei Komplettkarosserien hat die ThyssenKrupp Automotive AG (TKA), Bochum, eine Beteiligung von 10 % an der zur finnischen Metso Corporation, Helsinki, gehörenden Valmet Automotive Inc., Uusikaupunki, übernommen. TKA erhält darüber hinaus ein Optionsrecht zum Erwerb der restlichen 90 % der Geschäftsanteile an Valmet. Valmet ist ein führender Anbieter für die Konstruktion und die Herstellung von Prototypen und von Fahrzeugen, die in Kleinserien produziert werden. Im Jahr 2000 fertigte Valmet (1.600 Mitarbeiter, 119 Mio Euro Umsatz) in seinem Werk in Uusikaupunki rund 38.500 Fahrzeuge der Modelle Porsche Boxster, Porsche Boxster S, Saab 9-3 Convertible und Saab 9-3 Viggen.
Mit der Beteiligung an Valmet stärkt ThyssenKrupp Automotive seine Position als weltweiter Partner der Automobilindustrie. Gemeinsam mit Valmet ergibt sich für ThyssenKrupp Automotive eine optimale Kombination des Entwicklungs- und Engineering-Know-how`s von TKA mit den Fertigungsfähigkeiten von Valmet zur Gesamtfahrzeugkompetenz. Ein gemeinsames Team TKA/Valmet wird zur Akquisition weiterer Aufträge eingesetzt. Damit liegt die Gesamtkompetenz vom Engineering bis zur Herstellung von Fahrzeugen in Kleinserie in einer Hand.
Insbesondere bei Kleinserien-Fahrzeugen verlagern die Automobilhersteller die Produktion solcher Modelle immer mehr zu ihren Outsourcing-Partnern, von denen sie lückenlose Kompetenz vom Programm-Management über Produktentwicklung und Konstruktion, Lieferanten-Management, Fertigungsplanung bis zur Fertigung der Fahrzeuge, verlangen.
Geplanter Erwerb von p.a.d. Karosserietechnik GmbH
Ein weiterer Schritt zur Ausweitung des Systemgeschäftes bzw. zur Stärkung der Entwicklungs- und Engineeringkompetenz für ThyssenKrupp Automotive ist der geplante Erwerb der p.a.d. Karosserietechnik GmbH, Neckarsulm. p.a.d. beschäftigt an zwölf Standorten in Deutschland und im Ausland rund 360 Mitarbeiter, die vor allem in den Bereichen der Karosserie-, Interieur- und Motorenentwicklung sowie der Konstruktion von Elektrik- und Elektronikbaugruppen tätig sind.
p.a.d. erbringt seit mehr als einem Jahrzehnt Leistungen von der Idee über den Prototyp bis hin zum Serienteil. Bereits seit September 1999 arbeiteten p.a.d. und ThyssenKrupp Automotive bei verschiedenen Projekten sehr erfolgreich zusammen. Diese Zusammenarbeit wird durch den Erwerb von p.a.d. jetzt auf eine dauerhafte Basis gestellt.
Joint Venture mit Karosseriewerke Weinsberg GmbH
Auch im Bereich Prototypenbau erweitert TKA sein Leistungsspektrum. Die TKA-Tochtergesellschaft Krupp Drauz, Heilbronn, hat durch die Gründung eines Joint Ventures, der Drauz Weinsberg Prototyping GmbH, Heilbronn, mit der Karosseriewerke Weinsberg GmbH die bisherigen Aktivitäten beider Unternehmen in der Prototypenfertigung gebündelt. Krupp Drauz hält 51 % an dem Joint Venture.
ThyssenKrupp Automotive zählt zu den größten Automobilzulieferern der Welt und verfügt mit über 120 Produktionsstandorten in 16 Ländern über ein globales Netz, um in allen wichtigen Märkten maßgeschneiderte Komponenten, Module und Systeme im Body-, Chassis- und Powertrain-Bereich zu fertigen. Im Geschäftsjahr 1999/2000 wurden mit rund 40.000 Mitarbeitern mehr als 6,1 Mrd Euro Umsatz erzielt.
Ansprechpartner:
Viktor Braun
ThyssenKrupp Automotive AG
ZA Vorstandsbüro/Öffentlichkeitsarbeit
Alleestr. 165
44793 Bochum