Produkte und Lösungen Jan 17, 2005 1:00 AM
ThyssenKrupp Aufzüge: Innovation ist der Weg zum Erfolg.
SpiritTM - der neue Maßstab bei Aufzügen.
Er hat alles, was heutzutage von einem funktionalen Personenaufzug gefordert wird. Hohe, überzeugende Qualität zum niedrigen Preis bei kurzer Lieferzeit. Rationell und schnell einsetzbar ist er im Neuanlagen- und Moderniesierungsbereich.
Diese Rahmenbedingungen erfüllt der völlig neuartige, triebwerksraumlose Aufzug SpiritTM von ThyssenKrupp Aufzüge lückenlos und setzt damit neue Maßstäbe im Aufzugsmarkt. Neu ist, dass der Personenaufzug SpiritTM weder einen Schachtkopf noch eine Schachtgrube konventioneller Abmessungen benötigt. Entscheidende Vorteile, die bei Neubauten eine wesentliche Rolle spielen. So kann auf die Dachaufbauten, die bei herkömmlichen Aufzugssystemen für den Triebwerksraum notwendig sind, gänzlich verzichtet werden. Der SpiritTM schließt exakt mit dem Gebäudedach seine letzte Haltestelle ab. Eine wesentlich preisgünstigere Variante für Architekten, Planer und Bauherren. Auch eine gleichzeitig optisch bessere Wahl für das äußere Erscheinungsbild eines Gebäudes.
Für den Bereich der Modernisierung ergibt sich mit dem neuen ThyssenKrupp Aufzugssystem eine ebenso höhere Flexibilität als je zuvor. Stets muss bei bestehenden Gebäuden mit individuellen Konstellationen gerechnet werden, was die Planung, den Umbau und die Montage oftmals zeit- und kostenaufwändig werden lässt. Mit der Installtation des SpiritTM-Aufzuges sind Überbau-Maßnahmen nicht mehr erforderlich und der Bestandsschutz bleibt gewahrt.
Die Highlights und neue Technik des SpiritTM
30% weniger Raum als ein konventioneller Schachkopf benötigt der neue Personenaufzug, da der Schachtabschluss des SpiritTM auf nur noch 2600 mm Höhe reduziert wurde. Zusammen mit der Schachtvertiefung von gerade einmal 400 mm, die eine Raumeinsparung von 70% gegenüber sonst üblicher Schachtgruben bedeutet, stellt dieses Aufzugssystem seine Hochflexibilität dar. Weiterhin ermöglicht das System die Mehrerschließung von bis zu zwei Stockwerken, zum Beispiel bei bestandsgeschützten Gebäuden, hohem Grundwasserspiegel oder Begrenzungen durch die Baulinie. Erstmals kann die Kabine bis ins Flachdach - Penthouse fahren. Desweiteren steht durch einen selbsttragenden Fahrkorb mehr Kabinengrundfläche im bestehenden Schacht zur Verfügung und im Neubaubereich ist somit für mehr Nutzfläche gesorgt.
Kernelemente dieser neuen Aufzugsgeneration sind die selbsttragende Kabine, die dank ihrer besonderen Struktur auf einen Fangrahmen gänzlich verzichten kann sowie der superflache, Permanentmagnet erregte Synchronantrieb, der komplett mit Treibscheibe, Frequenzumrichter und Steuerung zwischen Schachtwand und Kabine Platz findet. Der SpiritTM ist mit bewährten Stahlseilen im Verhältnis 2:1 unter der Kabine aufgehängt und verfügt über eine intelligente Steuerung. Auf Wunsch ist ein Modem integrierbar, das die Aufschaltung eines modernen Ferndiagnosesystems ermöglicht, mit dem jeder Aufzug automatisch und rund um die Uhr Kontakt zu dem ThyssenKrupp Aufzüge Service-Call-Center hat.
Für hohen Fahrkomfort und Laufruhe sorgt die akustische Entkopplung der Antriebseinheit vom Schacht sowie der frequenzgeregelte Türantrieb der Fahrkorbtür. Mit neuen Techniken in der Kabinenfertigung konnte die selbsttragende Fahrkorbstruktur so realisiert werden, dass die Kabine ein attraktives und zugleich hochwertiges Erscheinungsbild abgibt. Sie vermittelt mit dem eleganten, fast schwebenden, vertikalen Bedienpanel einen leichten, lichten und entspannenden Eindruck. Die Kabinenwände stehen, neben verzinkter oder robuster und doch eleganter Edelstahlausführung, pulverbeschichtet mit der neuen Farbpalette in Wohlfühltönen zur Verfügung. Passend dazu werden moderne Bodenbeläge angeboten. Auf Wunsch wird der SpiritTM behindertengerecht nach EN 81-70 ausgeführt. Er kann ebenso unproblematisch daraufhin nachgerüstet werden.
ThyssenKrupp Qualität zum herausragenden Preis-/Leistungsverhältnis
Die konsequente Beobachtung im Marktsegment der Standardaufzüge und die damit verbundenen Faktoren wie Kostendruck, immer enger werdende Zeiträume zur Umsetzung von Aufzugsprojekten und schnellst mögliche Einsatzfähigkeit führten zur Entwicklung dieses einzigartigen, funktionalen Personenaufzuges. Hergestellt nach höchsten Fertigungsstandards mit modernster Technologie garantiert ThyssenKrupp Aufzüge langfristig eine hohe Verfügbarkeit, Lebensdauer und gute Fahreigenschaften seiner hochmodernen Aufzugsanlage. Innovation und Wirtschaftlichkeit gingen bei dem Aufzugssystem SpiritTM eine neue, hervorragende Verbindung ein und sind charakteristisch für dieses System. Die Entwicklung des SpiritTM kommt aus Deutschland und die Aufzüge werden im Aufzugswerk in Neuhausen bei Stuttgart gefertigt und speziell nach den bauseitigen Erfordernissen vormontiert und modular für den Transport verpackt. Das verhindert Störungen und Stagnation bei der Montage. Der SpiritTM kommt, so ThyssenKrupp Aufzüge, nicht nur mit konkurrenzlos kurzer Lieferzeit zum Kunden, sondern ist schon nach wenigen Tagen betriebsbereit.
ThyssenKrupp Aufzüge dringt mit dieser Alternativ-Aufzugsanlage in den Volumenmarkt für Standard-Aufzüge und stellt damit erstmals einen Aufzug mit einer Antriebseinheit vor, die weltweit die wohl kompakteste ihrer Bauart ist. Der SpiritTM reiht sich als eigenständige Lösung innerhalb der Produktfamilie triebswerksraumloser Seilaufzüge der ThyssenKrupp Aufzüge ein.
Technische Daten SpiritTM
ThyssenKrupp Aufzüge GmbH ist ein Tochterunternehmen der ThyssenKrupp Elevator AG und erzielt an über 30 Standorten mit ca. 4.150 Mitarbeitern ein Umsatzvolumen von rund 524 Mio. Euro in Deutschland. ThyssenKrupp Elevator ist das drittgrößte Aufzugsunternehmen der Welt und in mehr als 60 Ländern an über 800 Standorten weltweit vertreten. Mit mehr als 31.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2003/2004 (30.09.) einen Umsatz von 3,6 Milliarden Euro. Das Lieferprogramm umfasst Personen- und Lastenaufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige, Treppen- und Plattformlifte, Fluggastbrücken sowie Qualitätsservice für die Unterstützung der gesamten Produktpalette.
Kontakt:
ThyssenKrupp Aufzüge GmbH
Nicola Dangerfield
Öffentlichkeitsarbeit/Marketing
Tel.: +49 7158 12 29 15
Fax: +49 7158 12 22 07
E-Mail: nicola.dangerfield@tke-aufzuege-de.thyssenkrupp.com