Kapitalmarktrelevante Presseinformationen Feb 13, 2006 7:31 AM
ThyssenKrupp - guter Start in das neue Geschäftsjahr
ThyssenKrupp ist gut in das neue Geschäftsjahr 2005/2006 gestartet. In einem insgesamt erfreulichen konjunkturellen Umfeld stieg die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen des Konzerns.
Die Rechnungslegung erfolgt erstmals nach IFRS, die Vorjahreszahlen sind entsprechend angepasst worden. Die wesentlichen Kennzahlen für das 1. Quartal 2005/2006 sind:
・ Der Auftragseingang aus fortgeführten Aktivitäten stieg auf 11,6 Mrd EUR und übertraf damit den entsprechenden Wert des Vorjahresquartals um 6 %.
・ Der Umsatz nahm um 9 % auf 10,9 Mrd EUR zu.
・ Das Ergebnis aus fortgeführten Aktivitäten vor Steuern betrug 425 Mio EUR nach 530 Mio EUR im Vorjahresquartal. Maßgeblich für diese Entwicklung war der Rückgang im Segment Stainless von 125 Mio EUR im Vorjahresquartal auf 7 Mio EUR im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres.
・ Das Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Aktivitäten erreichte 0,49 EUR nach 0,60 EUR im 1. Quartal des Vorjahres.
・ Die Netto-Finanzverbindlichkeiten zum 31. Dezember 2005 betrugen 315 Mio EUR. Im Vergleich zum 31. Dezember 2004 konnten die Netto-Finanzverbindlichkeiten um 3.535 Mio EUR abgebaut werden.
Das um 105 Mio EUR unter dem sehr guten Vorjahresquartal liegende Ergebnis ist auf Gewinnrückgänge bei Stainless und Automotive zurückzuführen. Im Segment Stainless führte die geringere Nachfrage in Europa und Nordamerika in Verbindung mit nachgebenden Basispreisen zu einem deutlichen Gewinnrückgang von 125 Mio EUR auf 7 Mio EUR. Das Ergebnis in China war durch den Markteintritt zusätzlicher Kapazitäten dort belastet. Der Gewinnrückgang bei Automotive resultierte aus geringerer Kapazitätsauslastung, insbesondere in den nordamerikanischen Werken, und aus höheren Vormaterialkosten.
Im weiteren Jahresverlauf rechnet ThyssenKrupp mit einer insgesamt positiven Geschäftsentwicklung. Vorstandsvorsitzender Dr. Ekkehard Schulz bekräftigt: "Für das Geschäftsjahr 2005/2006 erwartet der Konzern einen Umsatz in der Größenordnung von 43 Mrd EUR. Das Ziel beim Ergebnis vor Steuern - ohne wesentliche Sondereffekte - liegt im laufenden Geschäftsjahr in der Größenordnung von 1,5 Mrd EUR."
Der vollständige Zwischenbericht steht in deutscher und englischer Sprache im Internet unter http://www.thyssenkrupp.com als Online-Version und zum Download bereit.