Unternehmensmeldungen Jul 23, 2001 2:00 AM
Thyssen Schienen Technik wird veräußert
Im Rahmen der strategischen Konzentration auf das Flachstahlgeschäft wird die ThyssenKrupp Steel AG die 100 %-ige Tochtergesellschaft Thyssen Schienen Technik GmbH, Duisburg, mit wirtschaftlicher Wirkung vom 31. Juli 2001 an die VOEST-ALPINE SCHIENEN GmbH & Co. KG (VAS), Leoben, Österreich veräußern. Ein entsprechendes Vertragswerk wurde heute unterzeichnet. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung durch die EU-Kommission.
Die Thyssen Schienen Technik ist 1997 durch Ausgliederung des Geschäftsfelds Oberbau/Profilstahl der Thyssen Stahl AG in eine rechtlich selbstständige GmbH entstanden. Diese konzentriert sich seitdem auf Herstellung und Vertrieb von Schienen, Profilen für andere Anwendungszwecke sowie Dienstleistungen in Verbindung mit Oberbausystemen. Im Geschäftsjahr 2000/2001 (30.9.) wird voraussichtlich bei einem Schienenversand von 225.000 t ein Umsatz von 120 Mio Euro erzielt. Das Unternehmen beschäftigt rund 500 Mitarbeiter.
Die VOEST-ALPINE SCHIENEN GmbH, ist eine 100 %-ige Tochtergesellschaft der VOEST-ALPINE STAHL AG und gehört mit ihrem Produktions-Standort in Leoben/Österreich zu den führenden Schienenproduzenten in Europa. Der Versand hat 2000/2001 (31.3.) rund 310.000 t erreicht, bei einem Umsatz von rund 190 Mio Euro. Die Zahl der Mitarbeiter liegt bei rund 440. VAS wird alle Geschäftsanteile der Thyssen Schienen Technik GmbH erwerben und den Geschäftsbetrieb auf dem derzeitigen Betriebsgelände in Duisburg fortführen. Dies wird durch langfristige Miet-, Dienstleistungs- und Medienverträge abgesichert. VAS will den Standort Duisburg durch Investitionen fördern, um den Erhalt von Arbeitsplätzen für die Zukunft zu sichern.
Ansprechpartner:
Manfred Söhnlein
ThyssenKrupp Steel AG
Zentralabteilung Kommunikation
Kaiser-Wilhelm-Straße 100
47166 Duisburg
Tel.: +49 203 52 25 690
Fax: +49 203 52 26 396
E-Mail: soehnlein@tkst.thyssenkrupp.com