Produkte und Lösungen Feb 28, 2006 7:19 AM
Südafrikanisches U-Boot "S 101" verlässt Kiel
Am 18. Februar hat das südafrikanische U-Boot "S 101" um 10.00 Uhr die Kieler Howaldtswerke-Deutsche Werft (HDW), ein Unternehmen von ThyssenKrupp Marine Systems, verlassen. Zusammen mit dem südafrikanischen Begleitschiff "SAS Drakensberg" wird das hochmoderne U-Boot der Klasse 209/1400 mod zunächst nach Norwegen fahren. Dort führt Kommandant Gary Kretschmer mit seiner Mannschaft ein abschließendes gemeinsames Training mit deutschem Marinepersonal durch. Am 24. Februar beginnt der Transfer nach Südafrika, wo die Schiffe am 7. April im südafrikanischen Marinestützpunkt Simon's Town einlaufen sollen.
"S 101" ist das erste von drei U-Booten, die Südafrika im Jahr 2000 beim German Submarine Consortium in Auftrag gegeben hat. Das Konsortium besteht aus der Howaldtswerke-Deutsche Werft, den Nordseewerken in Emden und der MAN Ferrostaal, Essen. Das Boot wurde am 20. September 2005 abgeliefert und am 03. November letzten Jahres von der südafrikanischen Marine bei HDW in Kiel feierlich in Dienst gestellt.
Das Boot besitzt eine Verdrängung von 1.450 Tonnen und ist 62 Meter lang. Es wird mit einer Stammbesatzung von 30 Mann gefahren und diesel-elektrisch angetrieben.