Produkte und Lösungen Feb 16, 2006 12:01 PM
Ski Dubai: Isolierpaneele und DAVEX®-Träger für Skispaß bei plus 40 Grad
Isocab N.V., in Belgien ansässiges Tochterunternehmen der ThyssenKrupp Steel AG, und die ThyssenKrupp DAVEX GmbH, Gelsenkirchen, haben für eine Skihalle in Dubai Isolierpaneele und Fassadenträger geliefert. Die Halle in der größten Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate ist seit Januar in Betrieb. Mit den für den Kühlraumbau entwickelten Isolierpaneelen wurden die Innenwände und -decken der Skihalle gebaut. ThyssenKrupp DAVEX lieferte innovative DAVEX®-Träger für den Bau einer Glasfassade.
In der Ski Dubai genannten Anlage mit einer Grundfläche von etwa 22.500 Quadratmetern können sich bis zu 1.500 Gäste gleichzeitig aufhalten. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an den Brandschutz. Isocab lieferte deshalb eine besonders brandsichere Variante des isocab IND Isolierpaneels. Die Paneele bestehen aus zwei stählernen Deckschalen, die einen Kern aus PIR-Hartschaum umschließen. PIR-Schaum, die Buchstabenfolge steht für Polyisocyanat, ist bei gleicher Dämmwirkung wesentlich brandsicherer als Polyurethan-Hartschaum (PUR), aus dem die Dämmschicht von Isolierpaneelen bislang überwiegend gefertigt wird. Mit ihrem zwölf Zentimeter dicken PIR-Kern halten die isocab-Elemente einem Feuer bis zu 40 Minuten stand. Geprüft und zertifiziert wurde die Brandsicherheit nach dem in Großbritannien entwickelten und international anerkannten LPCB-Standard. Auch gemäß der in der Europäischen Union geltenden Norm EN 13501 gelten die PIR-Isolierpaneele als schwer entflammbar bei geringer Rauchentwicklung im Brandfall. Die Paneele sind, wie alle isocab-Produkte, frei von Fluorchlorkohlenwasserstoffen (FCKW) und Chlorfluorkohlenstoffen (CFK).
Die IND-Paneele erfüllen nicht nur hohe Sicherheitsstandards, sondern sind auch im Hinblick auf ihre Dämmwirkung jeder Herausforderung gewachsen: Die Vereinigten Arabischen Emirate gelten als eine der heißesten Regionen der Erde. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Sommer bei über 40 Grad Celsius und können in der Spitze auf mehr als 50 Grad ansteigen. Unter diesen Bedingungen muss die Innentemperatur der Skihalle während der Öffnungszeiten bei etwa minus 1,5 Grad Celsius gehalten werden. Nachts, wenn in vier bis sechs Stunden bis zu 750 Kubikmeter frischer Schnee produziert werden, beträgt die Innentemperatur minus sechs Grad. Der aufgrund der Luftfeuchtigkeit in der Halle korrosiven Atmosphäre widerstehen die isocab-Paneele mit einer schützenden, 275 Gramm pro Quadratmeter schweren Zinkschicht auf den stählernen Deckschalen. Den Abschluss bildet eine 35 Gramm pro Quadratmeter schwere Lackschicht in Hellblau.
Die DAVEX®-Träger tragen eine Glassfassade zwischen einer ebenfalls zum Ski Dubai Komplex gehörenden Shopping Mall und der eigentlichen Skihalle. ThyssenKrupp DAVEX lieferte hierfür Doppel-T Träger in 180 und 200 Millimeter Höhe. Die Träger werden in einem innovativen, für das Gelsenkirchener Unternehmen patentierten Rollfügeverfahren produziert. Mit dieser Fertigungstechnologie lassen sich Träger herstellen, die im Vergleich zu herkömmlichen walzprofilierten oder geschweißten Profilen wesentlich schlanker sind und präzisere Kanten besitzen. Außerdem sind DAVEX-Träger® bei gleicher Tragfähigkeit deutlich leichter als vergleichbare Produkte. Das Verfahren erlaubt auch die Verbindung verschiedenartiger Werkstoffe wie Stahl, Edelstahl und Kunststoff. Für Ski Dubai fertigte ThyssenKrupp DAVEX Träger mit gelochtem Steg, die der Stahl-/Glaskonstruktion einen besonders transparenten und filigranen Charakter verleihen.
Ski Dubai bietet seinen Besuchern fünf verschiedene Pisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Die längste Abfahrt ist 400 Meter lang und überwindet einen Höhenunterschied von 60 Metern. Der höchste Punkt der Halle liegt bei 85 Metern. Teil der Ski Dubai Anlage ist außerdem ein etwa 3.000 Quadratmeter großer Schneepark mit Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten für Eltern und Kinder. Aus der hellblauen Isolierpaneel-Decke können es die Betreiber der Skihalle auch schneien lassen.