Produkte und Lösungen Mar 20, 2000 1:00 AM
Segment Production Systems: Neu bei Hüller Hille - Online-Überwachung rund um die Uhr und rund um den Erdball
Auch die beste Werkzeugmaschine steht manchmal still und Stillstand kostet Geld. Wer das Übel bei der Wurzel packen und Ausfallzeiten deutlich verringern will, muss sich normalerweise viel Zeit nehmen und mit einer Menge Leute reden: Über die mögliche Ursache des Stillstands, darüber, ob das Problem häufiger auftaucht, ob eine einzelne oder eine ganze Gruppe von Maschinen betroffen ist, ob es an der Maschine liegt oder am Bediener oder vielleicht an der fehlerhaften Vorbereitung des Werkstücks. Mit etwas Glück kann man auf diese Weise erkennen, welche Probleme strukturelle Ursachen haben und was man dagegen tun kann.
Die Hüller Hille GmbH, Ludwigsburg, hat jetzt als erster Anbieter von Werkzeugmaschinen ein System für die systematische Auswertung von Fehlerursachen entwickelt. Die Auswertung erfolgt von Ludwigsburg aus automatisch und online, über Internet-Verbindungen, die direkt in die speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) der Maschinen reichen - dorthin also, wo sich entscheidet, dass eine Maschine kurzfristig stillgesetzt wird. Die Daten, auf deren Basis die SPS die Maschine abgeschaltet hat, werden von sogenannten R&M-Tools ausgelesen und ausgewertet. R&M steht für Reliablity and Maintainabilty. Die Tools sind Software-Bausteine, die Daten über Art, Häufigkeit und Verteilung von Fehlerursachen liefern.
Die kontinuierliche und nachhaltige Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit ist mit diesem System keine Glücksache mehr - und auch keine Frage der Zeit: Das System kann rund um die Uhr arbeiten und rund um den Erdball genutzt werden. Auf der Basis der gewonnenen Daten kann Hüller Hille seine Kunden auch mit einer effektiven Ferndiagnose und mit konkreten Hinweisen für die Fehlerbeseitigung unterstützen. Reichen die Internet-Übertragungskapazitäten einmal nicht aus, lassen sich umfangreichere Datenmengen wie zum Beispiel Videobilder auch via Satellit übertragen. Die Internet- und Satellitendienste stellt das ThyssenKrupp Unternehmen Spaceline bereit.