Produkte und Lösungen 20.03.2000 01:00
Segment Automotive: Blitzstart für Krupp Presta Werk Ilsenburg
Als ausgesprochen erfolgreiches Investment erweist sich das neue Werk Ilsenburg der Krupp Presta AG. Das Werk, das im September 1998 mit zunächst sechs Mitarbeitern die Produktion von gebauten Nockenwellen aufnahm, wird im Jahr 2001 voraussichtlich 125 Mitarbeiter beschäftigen. Zahlreiche neue Aufträge lassen den Ausbau des Werkes wesentlich schneller vorangehen als ursprünglich geplant.
Die ersten gebauten Nockenwellen aus dem Werk Ilsenburg gingen für die Produktion des Polo und des Lupo an das nahegelegene Werk Salzgitter der Volkswagen AG. Bereits nach kurzer Zeit kamen weitere Aufträge von Volkswagen sowie von Audi und Jaguar hinzu und die Produktionsflächen mussten von anfänglich 2.000 auf zurzeit 6.000 Quadratmeter vergrößert werden.
Neue Produktionsanlagen sind ebenfalls bereits bestellt und werden zur Jahresmitte in Betrieb gehen. Mit ihnen sollen weitere bereits vorliegende Aufträge für das Werk Chemnitz der Volkswagen AG, für Skoda in der Tschechischen Republik und für Volvo bearbeitet werden. Volvo bezieht als erster Kunde der Krupp Presta Ilsenburg GmbH einbaufertige Nockenwellen aus der Stadt im Harz. Vor kurzem hat auch VW de México gebaute Nockenwellen aus Ilsenburg geordert.
Seit September 1999 ist das Ilsenburger Werk der in Liechtenstein ansässigen Krupp Presta AG nach der US-Norm QS 9000 und nach VDA 6.1 zertifiziert. Neben gebauten Nockenwellen, mit denen sich im Vergleich zu gegossenen oder geschmiedeten Wellen bis zu 30 Prozent Gewicht sparen lassen, soll künftig auch der neue Presta-Nockenwellenversteller in Ilsenburg gefertigt werden. Das auf der IAA ´99 erstmals vorgestellte System ermöglicht eine variable Steuerung der Ein- und Auslassventile von Ottomotoren. Hierdurch verringern sich Verbrauch und Emissionen und das Drehmoment wird gesteigert.