Produkte und Lösungen Nov 11, 2009 11:01 AM
Rothe Erde gewinnt BME-Innovationspreis 2009
Das ausgezeichnete Rothe Erde Konzept basiert auf einer Online-Systemplattform zur umfassenden Bestellabwicklung komplexer Dienstleistungen. Die E-Lösung ermöglicht die vollständige Durchführung des Bestellvorgangs von der Bedarfsdefinition bis zur Abrechnung und ist komplett in das firmeninterne Warenwirtschaftssystem integriert.
Von Seiten der Lieferanten erfolgt die Aufgliederung detaillierter Leistungsbestandteile in Form verbindlich angebotener Leistungsverzeichnisse. Diese Verzeichnisse ermöglichen den Anwendern eine umfassende Angebotsanalyse, auf deren Basis Einkaufsverhandlungen und Auftragserteilung erfolgen. Weitreichende Konsequenzen hat das neue Katalogbestellsystem auch für die unternehmensinterne Rechnungsprüfung. Durch Anwendung eines automatisierten Gutschriftverfahrens ist die Revision von vielen aufwendigen Prüfaktivitäten weitgehend entbunden.
Der Jury-Vorsitzende und BME-Vorstandsvorsitzende Dr. Jürgen Marquard zum Rothe Erde Konzept: „Rothe Erde hat ihre Vision realisiert, die Beschaffung komplexer Dienstleitungen von der Bedarfsdefinition bis zur Abrechnung über eine neuartige Systemlösung weitestgehend zu automatisieren. Die Systemplattform hat Vorbildfunktion und ist auch für einen branchenübergreifenden Einsatz geeignet.“
„Für Rothe Erde hat die neue Dienstleistungsabwicklung große Bedeutung“, berichtet Christoph Liefländer, Leiter Beschaffung. „In unseren Werken Dortmund, Lippstadt und Eberswalde werden jährlich mit rund 900 Lieferanten mehr als 11.000 Dienstleistungsbestellungen abgewickelt. Charakteristisch für die Rothe Erde Lösung ist die einfache, praxisnahe Handhabung des Systems. Der systemgeführte und durch umfangreiche Hilfsfunktionen unterstützte Dialog und Datenaustausch mit den Lieferanten steht hierbei im Mittelpunkt.“