Unternehmensmeldungen Apr 16, 2008 11:00 AM
Premiere für TWIN-Aufzüge in den Niederlanden
ThyssenKrupp Elevator hat den Auftrag erhalten, für die neue Hauptverwaltung der Rabobank im niederländischen Utrecht insgesamt 19 Anlagen zur Personenbeförderung zu liefern. Neben den sechs TWIN-Systemen mit insgesamt zwölf Kabinen – den ersten in den Niederlanden – werden in den 105 Meter hohen, gläsernen Büroturm neun herkömmliche Aufzüge, eine Fahrtreppe, ein Plattformlift sowie zwei Hebebühnen für Warentransporte eingebaut. Das 28 Etagen umfassende Bürogebäude wird auf 56.000 Quadratmetern Platz für rund 6.300 Mitarbeiter bieten. Die Fertigstellung ist für 2009 geplant.
Der Einsatz der modernen TWIN-Technologie, bei der zwei Kabinen unabhängig voneinander im selben Schacht fahren, ermöglicht den Architekten, dem Gebäude ein schlankes Design zu geben. Rund 40 Prozent mehr Personen können bei gleichzeitiger Einsparung von wertvollem Raum befördert werden. Unterstützt wird das TWIN-Prinzip durch den Einsatz einer Zielauswahlsteuerung. Über ein LCD-Display wählt der Fahrgast vor Fahrtantritt sein gewünschtes Ziel aus – die intelligente Technik weist ihm dann die nächste freie Kabine zu. Zwei der konventionellen Aufzüge, die ebenfalls in den neuen Büroturm eingebaut werden, sind so konstruiert, dass sie bei höherem Kapazitätsbedarf jeweils in ein TWIN-System umgebaut werden.
TWIN-Aufzüge erfreuen sich weltweit immer größerer Beliebtheit und werden in zahlreichen Gebäuden wie der BMW-Group Konzernzentrale in München (Deutschland), dem neu errichteten Gebäudekomplex Aqua Multiespacio in Valencia (Spanien), im TRUTEC Building und im Korea Investment & Security HQ in Seoul (Südkorea) sowie als Panoramaversion im Main Triangel in Frankfurt/Main (Deutschland) eingesetzt. Im neuen Moscow Federation Tower (Russland) sind bereits die ersten elf der insgesamt 21 TWIN-Anlagen installiert. Hier fahren die Anlagen in Zukunft mit Geschwindigkeiten von bis zu sieben Metern pro Sekunde. Auch im neuen Royal London Hospital (Großbritannien) soll der schnelle und sensible Patiententransport in Zukunft durch den Einsatz von Betten-TWINs sichergestellt werden. In Düsseldorf (Deutschland) entsteht mit dem Sky Office das zweite Gebäude der Stadt – neben dem Dreischeibenhaus –, das mit TWIN-Aufzügen ausgestattet sein wird.