Unternehmensmeldungen Jan 30, 2008 11:17 AM
Olympische Spiele 2008 in China: Großaufträge für ThyssenKrupp Elevator
ThyssenKrupp Elevator hat den Auftrag erhalten, insgesamt 318 Anlagen zur Personenbeförderung für die Olympischen Spiele 2008 in Peking (Volksrepublik China) zu liefern. Für das neue Terminal 3 des Beijing International Airport wurden bereits 16 Aufzüge, zehn Fahrtreppen und 90 Fahrsteige installiert. Sie werden in diesem architektonisch einzigartigen Bauwerk vom britischen Stararchitekten Lord Norman Foster den schnellen und sicheren Transport von Sportlern und Besuchern vor, während und nach den Olympischen Spielen sichern.
Im Wukesong Cultural and Sports Center, einem 350.000 Quadratmeter großen, multifunktionalen Areal, in dem unter anderem die Basketball-Teams um die Medaillen kämpfen, werden bis Juni 40 Aufzüge und 62 Fahrtreppen installiert. Auch das Olympische Komitee ist mit seinen Büros hier angesiedelt. Auf dem Gelände befinden sich außerdem das Wukesong Indoor Stadium, zahlreiche Sportanlagen sowie ein Einkaufszentrum, ein Hotel und mehrere Geschäfts- und Bürohäuser. Nahezu in allen Gebäuden kommen die Produkte von ThyssenKrupp Elevator zum Einsatz.
Darüber hinaus liefert ThyssenKrupp Elevator 66 Aufzüge und Fahrtreppen für das National Conference Centre im Beijing Olympic Park. Hier werden das Medien- und Pressezentrum untergebracht sein.
Auch in der Hafenstadt Qingdao, 800 Kilometer südöstlich von Peking an der Küste gelegen und Austragungsort der Segelregatten für die Olympischen Spiele 2008, werden Anlagen von ThyssenKrupp Elevator eingesetzt: Für den Bahnhof von Qingdao wurden zehn Fahrtreppen geliefert, im olympischen Segelzentrum kommen elf Aufzüge und 13 Fahrtreppen zum Einsatz.