Produkte und Lösungen Feb 1, 2010 12:00 PM
Oberflächenveredelung: Nickelwerkstoff von ThyssenKrupp VDM optimiert das Auftragschweißen
Das Auftragschweißen ist ein thermisches Beschichtungsverfahren zur Oberflächenveredelung. Dabei wird der verschleiß- und korrosionsbeständige Werkstoff metallurgisch mit dem Grundmaterial verbunden. Korrosionsschutz ist ein wichtiges Thema, vor allem beim Werkstoffeinsatz unter extremen Bedingungen. Solch hohe Anforderungen herrschen z.B. im Umfeld von Wärmetauschern in Müllverbrennungsanlagen, einem von vielen wichtigen Einsatzgebieten des Nicrofer S 6020. Der Allround-Werkstoff ist bei solchen Einsätzen nicht nur besonders aggressiven, sondern auch bis zu 1.000 Grad Celsius heißen Gasen ausgesetzt. Dies bedeutet extreme Ansprüche an die Zuverlässigkeit und Qualität des eingesetzten Korrosionsschutzes. Durch das Auftragschweißen des Nicrofer S 6020 auf niedriger legierte – und damit entsprechend kostengünstigere – Rohre in Wärmetauschern kommt es zur Minderung von Schäden an Bauteilen und damit zur deutlichen Verlängerung der Standzeit dieser material-aufwändigen Anlagen.