Produkte und Lösungen Jun 14, 2004 2:00 AM
Neu: Fassadenelemente mit Anti-Graffiti Beschichtung
Kunst oder Heimsuchung? Zumindest für die Besitzer und Betreiber öffentlicher Verkehrsmittel, privater oder öffentlicher Gebäude ist der Fall schon lange klar: Graffiti ist ein unschönes Ärgernis, dessen Beseitigung auch noch viel Geld kostet. Rund 200 Millionen Euro, so hat der Deutsche Städtetag errechnet, beträgt der Schaden, den Graffiti-Sprayer jedes Jahr anrichten - mit steigender Tendenz. Der Deutsche Bundestag beschäftigt sich derzeit mit Gesetzesvorlagen, die die strafrechtliche Verfolgung der illegalen Farbsprühereien erleichtern sollen. Zur Entspannung an der Graffiti-Front dürfte ein neues Produkt beitragen, das die ThyssenKrupp Stahl AG jetzt auf den Markt bringt: Lackiertes Stahlband, an dem Graffiti gar nicht erst permanent haften kann. Die ThyssenKrupp Hoesch Bausysteme GmbH fertigt aus dem Band unter anderem Fassadenelemente aus Stahl.
Für den Anti-Graffiti Effekt sorgt eine Klarlackbeschichtung mit einem speziellen Anti-Graffiti Zusatz. Das Additiv verhindert, dass der Lack aus der Graffiti-Sprühdose mit der Oberfläche reagiert und sich dauerhaft mit ihr verbindet. Der Graffiti-Sprayer bemerkt den Effekt zunächst nicht. Spürbar wird der Nutzen der neuen Oberfläche erst, wenn es an die Reinigung geht: Das Graffiti lässt sich ohne aufwändige Vorbehandlung mit lösungsmittelhaltigen Chemikalien einfach und schnell mit klarem Wasser abspülen. Zur Not könnte man es sogar mit dem Fingernagel abheben.
Entwickelt hat das Stahlband mit Anti-Graffiti Effekt das Profit Center Color, ein Geschäftsbereich der Division Industrie der ThyssenKrupp Stahl AG. Mit Bandbeschichtungsanlagen in Duisburg-Beeckerwerth, sowie Eichen und Ferndorf im Siegerland produziert der Geschäftsbereich im so genannten Coil Coating Verfahren fertig lackiertes Stahlband, das in der Haus- und Unterhaltungsgeräteindustrie, in der Automobilfertigung und in der Baubranche eingesetzt wird. Die Anwender können den komplett beschichteten Stahl direkt vom Coil einsetzen und auf eigene Lackieranlagen verzichten.
Das Stahlband mit der neuen Anti-Graffiti Oberfläche wird im Siegerland hergestellt. Bei der Fertigung durchläuft das Band die Beschichtungsanlage zweimal: Zunächst wird auf den zuvor feuerverzinkten Stahl eine Grundierung und ein farbiger Decklack aufgetragen. Im zweiten Durchlauf erhält das Stahlband als oberste Schicht den Klarlack mit dem Anti-Graffiti Zusatz. Die ThyssenKrupp Stahl AG ist der erste Hersteller von bandbeschichtetem Stahl, der mit dieser Innovation an den Markt geht.
Der erste Kunde für das neue Produkt ist die Stadt Troisdorf, die derzeit eine Mehrzweckhalle für Schulsport und kulturelle Veranstaltungen baut. Die ThyssenKrupp Hoesch Bausysteme GmbH hat den Stahl mit Anti-Graffiti-Oberfläche zu Wellenprofilen des Typs W18/76 verarbeitet, die dort als Fassadenelemente eingesetzt werden. 450 Quadratmeter Fassade sind damit gebaut worden und stellen Graffiti-Sprayer künftig vor unlösbare Aufgaben: Die Sprüh- und Reinigungstests vor Ort verliefen genauso erfolgreich wie zuvor die Prüfungen in den Labors des Profit Center Color der ThyssenKrupp Stahl AG.
Nicht nur die Anti-Graffiti-Beschichtung spricht dafür, dass die Bürger der in der Nähe von Köln gelegenen Stadt lange Freude am Aussehen ihrer neuen Halle haben werden. Das Spezialadditiv in der Klarlack-Oberfläche macht die Fassade nicht nur gegen Graffiti resistent, sondern auch hydrophob, also wasserabweisend. Deshalb wird die Fassade der Mehrzweckhalle weniger schnell verschmutzen und leichter zu reinigen sein als herkömmliche Stahlfassaden. Hinzu kommt der hochwertige farbige Decklack unterhalb der Klarlackschicht: Die Beschichtung auf PVDF (Polyvinyldenfluorid)-Basis ist besonders witterungsbeständig, unempfindlich gegen ultraviolette Strahlung und hält auch Industrie- oder Abgasemissionen dauerhaft stand.
Ein aktuelles Bild zum Thema finden Sie im Internet unter: http://www.thyssenkrupp-steel.com/de/presse/bildergalerie. Dort können Sie sich als Journalist schnell und einfach online für unseren Pressebilder- und Grafikdienst akkreditieren.
Kontakt:
ThyssenKrupp Steel
Bernd Overmaat
Tel.: +49 203 / 52 - 4 51 85
Fax: +49 203 / 52 - 2 57 07
e-mail: bernd.overmaat@tks.thyssenkrupp.com
Dietmar Stamm
Tel.: +49 203 / 52 - 2 62 67
Fax: +49 203 / 52 - 2 57 07
e-mail: dietmar.stamm@tks.thyssenkrupp.com