Unternehmensmeldungen Mar 6, 2007 11:39 AM
Millionenauftrag für ThyssenKrupp Xervon Energy
Ein Konsortium bestehend aus der ThyssenKrupp Xervon Energy GmbH, Duisburg, und der Baumgarte Boiler Systems GmbH, Bielefeld, hat von der swb Erzeugung, Bremen, den Auftrag erhalten, in Bremen eine neue Anlage zur Energiegewinnung zu bauen. Die Anlage soll speziell für die Verbrennung des alternativen Brennstoffes Mittelkalorik konzipiert sein und kann umgerechnet 60.000 Haushalte mit Strom versorgen. Der Auftrag hat insgesamt ein Volumen von 37 Millionen Euro. Die Inbetriebnahme der neuen Anlage ist für Anfang 2009 vorgesehen.
Der Brennstoff Mittelkalorik kann aus Reststoffen gewonnen werden, fällt aber auch bei industriellen Produktionsprozessen direkt an. Der mittlere Heizwert des Brennstoffes wird 14 MJ/kg betragen, das Brennstoffband kann in einem Bereich von 11-18 MJ/kg liegen. Bei Volllast werden durch die neue Anlage zirka 29 MW (elektrisch) in das Netz der swb Erzeugung eingespeist, was umgerechnet die Versorgung von zirka 60.000 Haushalten mit elektrischer Energie bedeutet.
Mit einer Dampfleistung von 127 t/h und den Parametern 40 bar Frischdampfdruck bei 400 °C Frischdampftemperatur handelt es sich um den größten bislang von Baumgarte Boiler Systems GmbH konzipierten Entsorgungskessel. ThyssenKrupp Xervon Energy ist verantwortlich für die Lieferung des wassergekühlten Vorschubrostes einschließlich deren Nebenanlagen.