Unternehmensmeldungen Mar 22, 2011 12:04 PM
Maintainer-Award 2011 geht an ThyssenKrupp Xervon
In der Kategorie „Bester Dienstleister“ überzeugte die unabhängige Fachjury das Konzept der Implementierung des Instandhaltung-Standortes Marl für die VESTOLIT GmbH & Co. KG. Als Begründung wurde die besondere Komplexität durch u.a. den Neuaufbau von Infrastruktur, die fehlende Übernahmemöglichkeit von Standard-Ersatzteilen sowie der schnelle Aufbau eines wesentlichen Teiles der Belegschaft genannt.
Seit 2007 hat ThyssenKrupp Xervon einen festen Standort bei VESTOLIT und kümmert sich um die Instandhaltung der Produktionsanlagen des PVC-Herstellers im Chemiepark Marl. VESTOLIT und Xervon einigten sich damals auf einen Fullservicevertrag, der die Planung und Ausführung der Instandhaltung bzw. Instandsetzung, den Einkauf und Lagerung der Ersatzteile sowie den Einkauf und die Koordinierung aller Kontraktorenleistungen umfasste. Darüber hinaus verständigten sich beide Partner auf Kriterien zur Messung und Bewertung der technischen Verfügbarkeit der Anlagen als einen entscheidenden Wertschöpfungsbeitrag der Instandhaltung.
Inzwischen ist ein voll in den Kundenprozess integrierter Fullservice Standort entstanden, der alle Instandhaltungsgewerke sowie alle technischen Beigewerke (Gerüstbau, Isolierung, Korrosionsschutz, Rohrleitungsbau) durchführt. In fünf neu errichteten oder sanierten technischen Werkstätten arbeiten heute rund 120 Fachkräfte. Der jährliche Umsatz für die Instandhaltung beträgt rund 15 Millionen Euro. Die Performance des Standortes hat sich seit der Implementierung kontinuierlich verbessert, bei null meldepflichtigen Unfällen und keinen Ausfalltagen. Die Durchlaufzeiten der Instandsetzungsarbeiten in den Werkstätten sowie die Abwicklungsgeschwindigkeit der Meldungen wurden um mehr als 50 Prozent beschleunigt. Die vereinbarte technische Anlagenverfügbarkeit wurde erreicht.
Sowohl der Kunde VESTOLIT als auch sein Dienstleister ThyssenKrupp Xervon sind sich einig, dass der Weg der kontinuierlichen Verbesserung weiter beschritten werden soll. Das bestätigt auch VESTOLIT-Geschäftsführer Dr. Michael Träger: „ThyssenKrupp Xervon hat hier in Marl mehrere Herkulesaufgaben gleichzeitig bewältigen müssen. Wichtig für den Erfolg war neben dem Ressourcen-Einsatz vor allem die Zusammenarbeit und Vertrauensbildung im Team Instandhalter/ Betrieb. Nun kann verstärkt an der weiteren Optimierung gearbeitet werden. Für das Erreichte sage ich herzlichen Dank und Glückwunsch ans Team!"