Unternehmensmeldungen Aug 9, 2000 2:00 AM
Krupp Uhde erhält Großauftrag über 200 Mio DM von Vintron in Knapsack
Die Vintron GmbH beauftragte die Krupp Uhde GmbH in Dortmund mit dem Bau einer schlüsselfertigen Vinylchloridanlage und der Erweiterung der Chloralkalianlage am Chemiestandort Knapsack bei Köln. Der Auftragswert für beide Anlagen beträgt rund 200 Millionen DM. Der Vertrag für die Vinylchlorid-Anlage beinhaltet die komplette Leistungspalette von Krupp Uhde GmbH, angefangen vom Verfahrens-Engineering über Detail Engineering, Einkauf, Bau und Montage. Die Kapazität dieser Anlage beträgt 330.000 Tonnen pro Jahr Vinylchlorid (VCM). Damit entsteht eine der größten und modernsten Anlagen dieser Art auf dem europäischen Kontinent.
Bei der Chloralkalianlage wird die Kapazität der bestehenden Chloralkalianlage auf 250.000 Tonnen pro Jahr erweitert. Bei dieser Erweiterung kommt die bewährte, energiesparende und umweltfreundliche Krupp Uhde-Membrantechnologie zum Einsatz.
Die Besonderheit bei diesem Auftrag ist die außerordentlich kurze Lieferzeit. So sollen die Anlagen schon im Oktober 2001 die mechanische Fertigstellung nachweisen.
Mit einer installierten EDC-Jahreskapazität von 4,5 Millionen Tonnen ist Krupp Uhde mit ca. 40 % Marktanteil Marktführer und gehört mit einer gebauten Jahreskapazität von über 2,7 Millionen Tonnen VCM ebenfalls zu den führenden Anbietern auf diesem Gebiet. Vinylchlorid ist ein Ausgangsprodukt zur Produktion von Polyvinylchlorid (PVC).
Krupp Uhde ist ein Unternehmen der ThyssenKrupp Engineering mit weltweit 3.500 Mitarbeitern. Schwerpunkte der Unternehmensaktivitäten sind die Planung und der Bau von Chemie- und Industrieanlagen in den Bereichen Düngemittel, Organische Chemie und Kunststoffe, Elektrolysen, Öl und Gas sowie Energietechnik.
Vintron, ein Tochterunternehmen der Vinnolit GmbH & Co. KG hat ihren Sitz im Chemiepark Knapsack rund 15 Kilometer südwestlich von Köln und ist Produzent verschiedener Chemikalien. Hierzu gehört Chlor, Natronlauge, Dichlorethan und Vinylchlorid.