Unternehmensmeldungen Mar 9, 2006 9:31 AM
Konzentration der Verwaltungsstandorte auf Duisburg und Essen
Der ThyssenKrupp Konzern plant, in den nächsten Jahren seine wesentlichen Verwaltungen auf zwei Standorte zu konzentrieren. Diese Standorte werden Duisburg und Essen sein. Damit wird zugleich dem firmenrechtlichen Doppelsitz von ThyssenKrupp Rechnung getragen. ThyssenKrupp bekennt sich damit eindeutig zum Standort Deutschland und zum Standort NRW.
Am Standort Duisburg-Hamborn kann bereits heute von einem so genannten ThyssenKrupp Quartier gesprochen werden. Im Rahmen der Entwicklung von ThyssenKrupp-Bestandsflächen in Essen ergibt sich auch hier die Möglichkeit zur Errichtung eines eigenständigen ThyssenKrupp Quartiers. Zugleich soll am Standort Essen die geplante ThyssenKrupp Academy integriert werden.
Die Verwaltungsgebäude der ThyssenKrupp AG sowie der Segmentführungsgesellschaften befinden sich zurzeit an vier unterschiedlichen Standorten in der Rhein-Ruhr-Region. Die Bürogebäude in den Städten Düsseldorf, Duisburg, Essen und Bochum stehen teilweise im Eigentum, oder sind geleast bzw. gemietet.
Die Verwaltungen von Steel und Stainless sind in Duisburg. In Essen befinden sich ThyssenKrupp Technologies, ThyssenKrupp Real Estate und weitere Unternehmen mit insgesamt über 700 Mitarbeitern, in Bochum ThyssenKrupp Automotive mit über 200 Mitarbeitern und in Düsseldorf ThyssenKrupp Services sowie ThyssenKrupp Elevator und die ThyssenKrupp AG mit zusammen 1400 Mitarbeitern.
Ohne den Standort Duisburg besteht in den anderen sechs Verwaltungsgebäuden ein Flächenvolumen von 150.000 Quadratmetern, das zum Teil auch fremd vermietet ist. Bei einer Zentralisierung aller Flächen an einem Standort ergibt sich aufgrund von Flächensynergien ein optimierter Bedarf von unter 100.000 Quadratmetern.
Die Errichtung des neuen ThyssenKrupp Quartiers in Essen wird in mehreren Bauabschnitten erfolgen. Für die Realisierung des Gesamtkonzeptes ist ein Zeitraum von bis zu fünf Jahren vorgesehen. Der Umzug der ThyssenKrupp AG von Düsseldorf nach Essen ist frühestens für Ende 2008 geplant. Das neue ThyssenKrupp Quartier soll auf ThyssenKrupp Entwicklungsflächen an der Altendorfer Straße angesiedelt werden, in unmittelbarer Nähe der Essener City. Die Gesamtmaßnahme könnte im Jahre 2011 abgeschlossen sein.
Für den gesamten Neubaukomplex ist ein Architektenwettbewerb vorgesehen. Für das gesamte Gebäudeensemble ist eine herausragende, moderne und zukunftsweisende Architektur geplant.
In dem neu geschaffenen ThyssenKrupp Quartier werden über 2000 Mitarbeiter beschäftigt sein.