Produkte und Lösungen Jun 6, 2001 2:00 AM
Hüller Hille mit der nbh 95 weiter auf Erfolgskurs
USA-Auftrag wird im Verbund mit Giddings & Lewis abgewickelt
Die Robert Bosch GmbH hat bei der Hüller Hille GmbH, Werk Diedesheim, einen weiteren Großauftrag platziert. Der Auftrag umfasst zehn Bearbeitungszentren des Typs nbh 95, die bei der US-amerikanischen Tochtergesellschaft Robert Bosch Corporation, Chassis Division in St. Joseph, Michigan, eingesetzt werden sollen. Das Unternehmen wird mit der nbh 95 Gehäuse und Deckel für Druckübersetzer in Common Rail Systemen fertigen.
Die im vergangenen Jahr von Hüller Hille in den Markt eingeführte nbh 95 verfügt über ein für ihre Preisklasse ungewöhnlich hohes Drehmoment von 324 Newtonmeter. Sie eignet sich besonders für die wirtschaftliche Bearbeitung von Guss- und Stahlwerkstoffen. Die Deckel und Gehäuse bei der Chassis Division der Robert Bosch Corporation bestehen aus Grauguss und werden jeweils in zwei Aufspannungen bearbeitet. Es gibt insgesamt elf Varianten dieser Teile. Für die Deckel sind Sechsfach-Spannvorrichtungen vorgesehen und die Gehäuse werden in Vierfach-Spannung bearbeitet.
Die anwendungsspezifische Ausrüstung der Bearbeitungszentren mit den Spannvorrichtungen, den Werkzeugen, der Bearbeitungssoftware und die Inbetriebnahme bei Bosch in den USA übernimmt Giddings & Lewis LLC in Fond du Lac, Wisconsin. Das amerikanische Unternehmen gehört wie Hüller Hille zum Bereich Production Systems des Segments Technologies von ThyssenKrupp. Der Bereich ist Weltmarktführer bei zerspanenden Werkzeugmaschinen. Die Zusammenarbeit von Hüller Hille und Giddings & Lewis zeigt, dass sich ThyssenKrupp Technologies mit seinen internationalen Zerspanungsaktivitäten auf die Globalisierung der Automobil- und deren Zulieferindustrie erfolgreich eingestellt hat.