Produkte und Lösungen Feb 17, 2003 1:00 AM
Hochschulen: Triaton ist Nr. 1 beim Systemmanagement
Triaton, IT-Service-Provider der ThyssenKrupp Serv AG, hat sowohl für die Hochschulen des Landes Baden-Württemberg als auch für die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen Landesverträge für die Lieferung von IBM-Tivoli-Lizenzen, die Wartung dieser Lizenzen sowie ergänzende Beratungsdienstleistungen abgeschlossen. Durch diese beiden Verträge ist die Triaton zum unabhängigen Systemmanagement-Lieferanten Nr. 1 in der deutschen Hochschul-Landschaft geworden.
"Wir setzen in den nächsten Wochen und Monaten alle Kraft ein, um möglichst in allen Bundesländern sowie im benachbarten Ausland mit unserer flexiblen Vertragsgestaltung, ggf. modifiziert nach jeweiligen landes- und hochschulspezifischen Gegebenheiten, unsere Spitzenposition weiter auszubauen. Unser Modell der Einkaufsgemeinschaft für Hochschulen ist so ausgelegt, dass bereits die Rabatte auf die Lizenzpreise sich auf einem Niveau bewegen, das selbst für größte Wirtschaftsunternehmen nicht erreichbar ist," erläutert Dr. Peter Chylla, Vorsitzender der Geschäftsführung von Triaton GmbH und Vorstand der ThyssenKrupp Serv AG.
Trotz zahlreicher Maßnahmen zur Konsolidierung und Weiterentwicklung von Standardverfahren ist die Nutzung der IT in und unter den Hochschulen in den einzelnen Bundesländern meist nicht einheitlich. Verteilte Standorte, ständig wechselnde Nutzer, Hochschulverwaltungen und vor allem die Vielzahl an verschiedenen Fachbereichen, die unterschiedliche Anforderungen an die IT haben, prägen die IT-Landschaft an vielen Hochschulen. Die Hochschulen erwarten durch die Nutzung der IBM-Tivoli-Software die Effizienz der heterogenen IT-Infrastruktur zu steigern, bessere und erweiterte Funktionen für die Nutzer sowie die Möglichkeit, flexibler auf die Anforderungen der Nutzer zu reagieren.
Tivoli@Triaton
Triaton hat durch das Zusammenwachsen unterschiedlichster IT-Landschaften der ehemaligen IT-Dienstleister der Konzerne Thyssen, Krupp, Hoesch und Hoechst Kompetenz im Bereich Systemmanagement gesammelt und kontinuierlich gesteigert. Zusätzlich machte der IT-Service-Provider schon vielfältige Erfahrungen mit industriellen kontinuierlichen Fertigungsprozessen bei Kunden jeglicher Größenordnung. "Für uns stellte sich dabei immer wieder die Anforderung, industrielle Prozessqualität durch das Betreiben von Rechnern, Anwendungen und Netzen zu liefern. Schon Anfang der 90iger Jahre führten wir Systemmanagement-Software ein. Aus diesen Erfahrungen heraus sind wir eine enge Partnerschaft mit IBM eingegangen. Gemeinsam entwickelten wir mit für Unternehmen jeglicher Größe Lösungen, die jegliche Kriterien eines modernen Systemmanagement erfüllen," so Dr. Peter Chylla.
Triaton bietet mit Tivoli@Triaton nicht nur die reine Tivoli-Software an, sondern berät Kunden über eine eigene Consultingorganisation im Netzwerk- und Systemmanagement, implementiert diese IT-Lösungen und erbringt für seine Kunden derzeit als einziger deutscher Dienstleister weltweit einen eigenen 1st und 2nd level-support. Aber auch einzelne Bausteine dieses Leistungsportfolios sind genauso nutzbar wie das Outsourcing-Angebot des Management Service Providing.
Triaton - The BusinessProcessor
Die Triaton GmbH mit Sitz in Krefeld ist ein Unternehmen der ThyssenKrupp Serv AG und gehört zu den führenden internationalen IT-Service Providern. Das Unternehmen ist weltweit tätig und beschäftigt rund 2.200 Mitarbeiter im In- und Ausland. Im Geschäftsjahr 2001/02 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von rund 364 Mio Euro. Ziel der Triaton ist es, Industrieunternehmen bei ihrem Sprung in die eConomy durch ganzheitliche (Plan-Build-Run) Begleitung bei allen Unternehmensprozessen zu unterstützen.
Das Unternehmen bietet seinen Kunden Lösungen im Sinne des One-Stop-Shopping: Consulting, eBusiness-Lösungen für ihre Kerngeschäftsprozesse und Outsourcing-Dienstleistungen für ihre sekundären Geschäftsprozesse. Zum Leistungsportfolio gehören Lösungen wie Business Intelligence (BI), Customer Relationship Management (CRM), Document Management, Enterprise Application Integration (EAI), EDI/Web-EDI, eSales, eProcurement, Portale, Enterprise Resource Planning (ERP), Supply Chain Management (SCM) sowie Systemmanagement. Mit über 500 betriebenen Systemen ist das Unternehmen einer der größten SAP-Dienstleister in Europa.
Das Unternehmen ist aus den IT-Units von Thyssen, Krupp, Hoesch und Hoechst entstanden und verfügt durch diese Historie über langjährige Branchenerfahrung innerhalb der Industrie. Triaton adressiert klare Marktsegmente innerhalb der Industrie und kennt die komplexen IT-Anforderungen der Segmente Automotive, Chemicals, Pharmaceuticals, Manufacturing und Metal/Paper/Wood.
Ansprechpartner
Dieter Remy
ThyssenKrupp Serv
Telefon +49-211-967 5374
Fax: +49-211-967 5345
Remy@tkserv.thyssenkrupp.com
http://www.triaton.com